Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 39. (1986)

LITERATURBERICHTE Leopold Auer Historische Friedensforschung 387—396 Referate und Rezensionen Aristocrazia cittadina e cetipopolari nel tardo Medioevo (Ferdinand Opll) 483-485 Felix Becker Die Hansestädte und Mexiko (Erwin A. Schmidt) 447-448 Gustavo Corni Stato assoluto e societä agraria in Prussia (Luisa Rical­done) 495—496 La Corte nella cultura e nella storiografia (Luisa Ricaldone) 500-505 Federico Curato Scritti di storia diplomatica (Richard Blaas) 478 Dokumente zum Passauer Bistumsstreit von 1423 bis 1428 (Gerda Mraz) 420—422 Zürcher Dokumente (Alois Niederstätter) 420 AnnaM. Drabek-Mordechai Eliav-Gerald StourzhPrag-Czemo­witz - Jerusalem (Klaus Koch) 493-494 Die Erforschung von Alltag und Sachkultur des Mittelalters (Herbert Haupt) 481-482 Finanze e ragion di Stato in Italia e in Germania (Gerhard Rill) 487-490 Geschichte Salzburgs 1/1-3 (Max Weltin) 397-404 Ernst Hanisch Nationalsozialistische Herrschaft in der Provinz (Klaus­Dieter Mulley 471-474 Herrscherweihe und Königskrönung im frühneuzeitlichen Europa (Elisabeth Kovács) 485-487 Peter H er s c he Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert 1-3 (Alfred Wendehorst) 433—436 Michael John Wohnverhältnisse sozialer Unterschichten im Wien Kaiser Franz Josephs (Manfred Fink) 450—451 Juden im Vormärz und in der Revolution von 1848 (Hannelore Gra­hammer) 496-500 Wolfgang Kirchhof er Erinnerungen eines Wiener Bürgermeisters 1519-1522 (Gerhard Rill) 423-424 Walter Kleindel Urkund dessen.. . Dokumente zur Geschichte Öster­reichs von 996 bis 1955 (Heide Dienst) 419—420 Klaus Koch Generaladjutant Graf Crenneville (Rainer Egger) 451-453 Béla Köpeczi Staatsräson und christliche Solidarität (Horst Hasel­steiner) 436-438 Die Korrespondenz Ferdinand I. 3/3 und Einleitung (Ernst Laubach) 404-408

Next

/
Oldalképek
Tartalom