Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 39. (1986)

Franz-Josef Kos Die Politik Österreich-Ungarns während der Orientkri­se 1874/75 - 1879 (Emil Palotás) 454-457 Lexikon des Mittelalters 3 (Heide Dienst) 417-419 Alfred D. Low The Anschluss Movement, 1918-1938 (Erwin A. Schmidl) 429-431 Ingetraut Ludolphy Friedrich der Weise. Kurfürst von Sachsen 1463-1525 (Rosemarie Aulinger) 431-433 Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 89-92 (Otto Friedrich Winter) 506-514 Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs 14 (Otto Fried­rich Winter) ' 490-493 Narciso Nada Guglielmo Moffa di Lisio (1791-1877) (Richard Blaas) 453-454 Thomas Nipperdey Deutsche Geschichte 1800-1866 (Michael Dern­darsky) 444-447 Hans Jürgen Pantenius Der Angriffsgedanke gegen Italien bei Conrad von Hötzendorf (Rudolf Jefäbek) 464-466 Franz Pesendoff er Ein Kampf um die Toskana. Großherzog Ferdinand III. 1790-1824 (Richard Blaas) 442-443 Wolfgang Pircher Verwüstung und Verschwendung. Adeliges Bauen nach der Zweiten Türkenbelageruhg (Elisabeth Springer) 438-440 Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848-1867III/3 (Hans-Dieter Sailer) 424-426 Reiner Pu sehnig Gnaden und Rechte (Helmut Karigl) 428 Die Quellen der Geschichte Österreichs (Otto Friedrich Winter) 479-481 Quellen zur Verfassungsentwicklung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1495-1806) (Ilse Reiter) 422 Joanna Radzyner Stanislaw Madeyski 1841-1910 (Jakub Forst<­Battaglia) 457-459 Gert Rosenberg Wilhelm Burger. Ein Welt- und Forschungsreisender mit der Kamera 1844-1920 (Armgard Schiffer-Ekhart) 459-462 Edith Rosenstrauch -Königsberg Freimaurer, Illuminat, Weltbürger (Ernst Wangermann) 440—442 Bäuerliche Sachkultur des Spätmittelalters (Herbert Haupt) 482-483 Margit Sandner Die französisch-österreichischen Beziehungen wäh­rend der Besatzungszeit von 1947 bis 1955 (Manfred Fink) 474-476 Richard Schober Geschichte des Tiroler Landtages im 19. und 20. 443-444 Jahrhundert (Lothar Hobelt) Die Städte Mitteleuropas im 20. Jahrhundert (Ernő Deák) 505-506 Studien zur Familien- und Wappenkunde (Heide Dienst) 515-516 Arnold Suppan Die österreichischen Volksgruppen (Wilhelm Wadi) 462-464

Next

/
Oldalképek
Tartalom