Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 14. (1961) - Festschrift für Gebhard Rath zum 60. Geburtstag

KRAUS, Wilhelm: Gebhard Rath zum 60. Geburtstag

X Gebhard Rath zum 60. Geburtstag und werden seiner persönlichen Verwendung verdankt, z. B. die Erwerbung des Montenuovoarchivs, des Briefwechsels Maria Theresias mit Maria Chri­stine u. a. Mit Energie und Zähigkeit verfolgt er das jahrzehntelange An­liegen der österreichischen Archivverwaltung: die 5 österreichischen Staats­archive, die gemäß ihrer Entstehung an 5 (und mit Filialen sogar mehr) Orten und Gebäuden räumlich getrennt arbeiten und teilweise mit ärgster Raumnot kämpfen, in einem neuen, zentralen Gebäude zu vereinigen. Der Gewinn und die Ersparung durch die Verwirklichung dieses Planes sind in vielfacher Hinsicht unabsehbar, leider auch die Schwierigkeiten, die sich der beharrlichen Verfolgung dieses Endzieles entgegensetzen. Daß General­direktor Rath diese Erfüllung noch beschert sein möge, ist einer der Wünsche, die ihm seine Mitarbeiter darbringen. Ein großes persönliches Anliegen ist ihm als Leiter des Archivamtes und Vorsitzenden der regelmäßig stattfindenden Archivdirektorenkon­ferenzen die Intensivierung und Vertiefung des Kontaktes und der Zu­sammenarbeit zwischen der staatlichen Archivverwaltung und den Landes-, Kommunal-, kirchlichen und Privatarchiven und ihren Leitern. Seine Verdienste um den Wiederaufbau des Haus-, Hof- und Staats­archivs sowie während seiner bisherigen Generaldirektionszeit wurden am 8. 4. 1961 durch die Verleihung des Großen Ehrenzeichens für die Ver­dienste um die Republik Österreich auch für die Öffentlichkeit gewürdigt. Die eigene wissenschaftliche Arbeit, soweit seine dienstliche Belastung ihm dazu Zeit ließ und läßt, gilt in erster Linie Wilhering und seiner ober­österreichischen Heimat: Dissertation, Institutsarbeit und nachfolgende Arbeiten sind ihnen gewidmet. Generaldirektor Rath, nach seinem Wesen von ruhig-heiterer Natur und durch harte Leidensjahre zu tiefem menschlichen Verstehen für alle Vorzüge und Fehler persönlicher Eigenarten gelangt, ist ein stets gerecht und billig denkender und handelnder Vorgesetzter, von einer seltenen Hilfsbereitschaft für jeden Mitarbeiter und Untergebenen erfüllt. Eine Voraussetzung ist allerdings für ihn unabdingbar: die pflicht- und ver­antwortungsbewußte, gute Arbeitsleistung. Die Leiter der Staatsarchive und ihre Stellvertreter sowie alle Mit­arbeiter in der Generaldirektion und den Archiven bringen ihrem verehrten Jubilar, Herrn Generaldirektor Wirkl. Hofrat Dr. Gebhard Rath, zu seinem 60. Wiegenfeste von Herzen die besten Wünsche für ein weiteres erfolgreiches Wirken in voller Gesundheit dar. Die nun folgende Festschrift möge ihm ein Beweis der Verbundenheit aller seiner Mitarbeiter, Freunde und Kollegen im engeren und weiteren Kreis seines Fachgebietes sein.

Next

/
Oldalképek
Tartalom