Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 10. (1957)

SANTIFALLER, Bertha – SANTIFALLER, Leo: Urkundenregesten der Archive Ladiniens bis zum Jahre 1500

Urkundenregesten der Archive Ladiniens bis zum Jahre 1500. Von Bertha und Leo Santifaller (Wien). Schluß. XIV. SANCT ULRICH IN GRÖDEN. Kirchenarchiv *). 195. (1) 1340 Februar 2 (daz ist peschehen do von Christs gepurd waren dreuzehen hundert jar darnach in dem vierzigisten jar, an vnser vrowentag ze der lichtmizze). Chünrat Prauf auz Greden vnd Grete seine Frau bekennen, daß sie an Rfiprechten Tschandulin ihr „akcherle“ Rauina ze Meczauia in der Malgrey sand Jacobs in Greden gelegen, um 8'/j Pfund P. Meraner M. verkauft haben. Grenzen des Ackers sind: hern Gbharcz Acker von Trosperch und Valenteins Acker von Meczauia. — Zeugen: her Fridrich bey den Zeiten vicarius ze Layan, her Fridrich sein geselle, Nykel Chunrádes des Mayer sun weilent ze Layan, Chfinrat der Riem mesner zu sand Stephan, Lampart dez pfarrers chellner. — Siegler: Chfinrad der Lamparte zu Layan.— Orig.Perg. 1 S. an Perg.Str. — Vgl. bei Tarneller die Höfe: Mezavia Pesskosta n. 1515; der Mayer zu Layen n. 1698; Lampart von Layen n. 1702 (Trojer) einst der Mayerhof sand Quirein. 196. (2) 1340 Mai 3 Klausen (ze Chlaus vor des Glatzen hauz nach Chri­stes gebürt dreutzzehen hundert jar da nach in dem vierzzegist jar, an dez hailigen chraeutzez tak alz ez funden wart). Minge, der Sohn des verstorbenen Swennen von Prol bekennt, daß er im Einverständnis mit seinen Brüdern Hannez und Herrantez, seinem Oheim Herrant von Prol seinen Teil an einer Wiese Schufarnz gelegen auf der Saeuser alben bei dem Bache Vgon und vier andere Wiesen, auch auf der Saeuser alben gelegen, um 25 Pfund P. verkauft hat. Die Wiesen auf der Saeuser alben hat er von seinem Vater Swaennen geerbt und sie heißen Pramarun, Depladelle, Afasida und Saltaria. — Zeugen: Swaenne von Ra- muzle, Hainrich der Putzaer, Johanz Schanitte, Swaenne von *) Alle Urkunden aus dem Kirchenarchiv von s. Ulrich, mit einer einzigen Ausnahme (n. 213), sind in den Archiv-Berichten 1 nicht verzeichnet. Mitteilungen, Band 10 1

Next

/
Oldalképek
Tartalom