Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 10. (1957)
SANTIFALLER, Bertha – SANTIFALLER, Leo: Urkundenregesten der Archive Ladiniens bis zum Jahre 1500
2 Bertha und Leo Santifaller Panel, Hainrich von V°rtisei, Hainrich des Nuchez ochaim von Chlausen, Chuenrat der Glacz. — Siegler: Ritter Jorgen von Vi- landerz, Richter ze Kufdaun. — Orig.Perg. 1 S. anhängend. — Vgl. über die Seiseralpe Richter-Santifaller Schiern 1935 Heft 1. 197. (3) 1342 Mai 18 (da man von Christes gepürdt zalt drewczehen hundert jar darnach in dem zwai vnd virtzigistem jar, daz sampcztages zenegst vor phingisten). Chunrat der Lampart von Layan und dessen Frau Gatraute bekennen, daß sie im Einverständnis mit ihren sieben Kindern Ichlein, Nykolaus, Dyemut, Martein, Maeczen, Schwanen und Agnes an Rv°preht von Rv°nk aus Greden einen Acker genannt Probigen, gelegen in der Mulgrei sand Jacob in Greden, oberhalb Oswald auf dem Weg nach Sutrive, und eine Hofstatt daselbst um 7 Pfund P. Meraner M. verkauft haben. Acker und Hofstatt grenzen oben an des Schüczen Gut von Kastelrüt. — Zeugen: Nikkolaus des Mayrs svun von Layan, Cristiann von Pradaz, Christian Prasina, Jacob der smid auz Greden, Herman der smid, Engelmar von Rabcz (?), Mawerer ob Zesen. — Siegler: Chunrat der Lampart. — Orig.Perg. 1 S. an Perg.Str. — Vgl. bei Tarneller über die Höfe: Lampart aus Layen n. 1702; Sutrife n. 1491; Runk n. 1471; Schutz aus Kastelrüt n. 1356 (Pufels). 198. (4) 1342 Juli 4 in der Kirche zu St. Ulrich (besehen daez sand V°lrich in der chirchen nach Christez gebürt dreuczehen hundert jar darnach in dem zway vnd vierzegisten jare, and sand V°lreichez tak). Die Geschwister Gerdraut, Jacob, Diemuet und Margret, Kinder des verstorbenen Hans von Runke, und Diemuet, Tochter des verstorbenen Minig von Runke „der auch ein Sohn des Hans gewesen ist“ bekennen, daß sie Rueprecht von Runke, ihrem Bruder, ihren Teil aus dem Acker, dem Haus und der Hofstatt die in Gredne in der Mulgrey sand Jacob gelegen sind und die oben an des Schuczzen Gut von Kastelrüt und an Oswaltez Gut von Sutrife grenzen, um 7 Mark P. verkauft haben. — Zeugen: Seyfrit Malfereuder, Hainczle Gorschleinz sun von Tanurcz, Philippe von Tisens, Chunrat von Planetsch, Ludeweik von Run- kaditsch, Minge der Sterzinger, Chuenrat der Glacz. — Siegler: Chuenrat der Russetscher. — Orig.Perg. 1 S. an Perg.Str. fehlt. -— Vgl. bei Tarneller über die Höfe: Schutz aus Kastelrüt n. 1356; Sutrife n. 1491. 199. (5) 1347 April 24 (daz ist geschehen do man zalt von Christes gepurd vergangen waren drevzehen hundert jar dar nach in dem siben vnd vierzegisten jar, an sand Jörgen tach). Swaenne von Pineit und dessen Frau Diemüt bekennen, daß sie an Martin von Pitz