Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 7. (1954) – Festgabe zur Hundertjahrfeier des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
STRASSMAYR, Eduard: Das Archiv der Stadt Enns
454 Eduard Straßmayr Bauliche Veränderungen an den Kirchen, Inneneinrichtung 17. und 18. Jahrhundert. Kirchen- und Pfründen-Vermögen 17.—19. Jahrhundert. Rechnungen der Corporis Christi- und Rosenkranz-Bruderschaft 1699—1779. Seelenbeschreibungen seit 1788. Herrschaftsarchiv Ennsegg. Archivalien nach dem ersten Weltkrieg an einen Linzer Buchhändler und Antiquar verkauft. Urbare, Anschlagregister und Fischereiakten 1540—1748 von A. Mittmannsgruber iin Hilm-Kematen erworben. Im Schloß Ennsegg nur mehr einige Lehenbriefe aus dem 18. Jahrhundert. Oberösterreichisches Landesarchiv Linz. Musealarchiv, Ennser Akten, Schuberband 1—33, 1356—1818. Kaiserliche Mandate an die Stadt Enns betreffend Maut und Ungeld, Wirtschaftsangelegenheiten 1356—1485. Steueranschläge 1427—1432, Mautregister 1484—85. Stadtkammeramtsrechnungen, Stadtgerichtsrechnungen, Brückenamtsrechnungen 1462—1498. Kirchenamtsrechnungen 1476—1491, Rechnungen des Bürgerspitals 1394—1398, 1471—1498. Befestigung der Stadt gegen die Ungarn, Stellung von Truppen nach Enns, Ladungen zu den Linzer Landtagen, Kirchen- und Spitalssachen 1486—1500. Landesfürstliche und landeshauptmannschaftliche Befehle betreffs Maut und Ungeld, Salzhandel, Handwerker, Stellung von Schiffleuten für Truppen- und Provianttransporte 1501—1550. Kirchenvisitationen 1544/45, Religionsreformation, Pfarrbesetzung. Entlohnung evangelischer Prediger, Lateinschulmeister, Organisten, Ennser Emigranten 1551—1628. Salzwesen, Weinhandel 1486—1750. Streitfälle zwischen den Bürgern, Rechtsansprüche, Erbschaften 1511—1603. Truppendurchzüge, Musterung, Einquartierung, Verpflegung 1531—1700. Grenzbefestigung 1618. Magistrat Enns, Wirtschaftskommission, Kasernen 1751—1800. Franzoseneinfall 1809. Sammlung Petter: Ennser Akten, Schuberband 17—32: 1345— 1814. Landtagssachen, Beteiligung der landesfürstlichen Städte an den Beratungen 1537—1692. Schreiben von landesfürstlichen Städten und von Herrschaften an die