Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 5. (1952)
PILLICH, Walter: Die Typarsammlung des Deutschordensarchivs
Österreich 371 54 Eisen, H.: 45 mm, ohne Handhabe, oval, D.: 40 : 45 mm 55 Eisen, H.: 103 mm, schwarzer dicker Holzgriff, oval, D.: 40 : 45 mm Wilhelm, Erzherzog von Österreich, 1863—1894 und Eugen, Erzherzog von Österreich, 1894—1923 56 Eisen, H.: 40 mm, Handhabe fehlt, rund, D.: 28 mm 57 Eisen, H.: 97 mm, schwarzer Holzgriff, oval, D.: 28*: 33 mm 58 Eisen, H.: 118 mm, starker schwarzer Holzgriff, oval, D.: 33 : 38 mm 59 Eisen, H.: 110 mm, schwarzer dicker Holzgriff, oval, D.: 41 : 38 mm, mit Umschrift: HOCH U. DEUTSCHMEISTERISCHE GEHEIME KANZLEI 60 Eisen, H.: 44 mm, ohne Griff, oval, D.: 31 : 35 mm, mit Umschrift: HOCH U. DEUTSCHMEISTERISCHE GEHEIME ORDENS KANZLEY 61 Eisen, H.: 113 mm, schwarzer abgenützter Holzgriff, oval, D.: 28 : 32 mm, mit Umschrift: HOCH U. DEUTSCHMEISTERISCHE GEHEIME D. 0. KANZLEI 62 Eisen, H.: 24 mm, ohne Handhabe, rund, D.: 40 mm, mit Umschrift: * HOCH- UND DEUTSCHMEISTERISCHE CENTRAL-KANZLEI vermutlich Teil einer Hochdruckstampiglie 63 Eisen, H.: 4 mm, ohne Handhabe, oval, D.: 35 : 38 mm, mit Umschrift: HOCH U. DEUTSCHMEISTERISCHE GEHEIME D. 0. KANZLEI 64 Messingstampiglie, H.: 7 mm, ohne Handhabe, rund, D.: 32 mm, mit Umschrift: * HOCH- UND DEUTSCHMEISTERISCHE CENTRAL-KANZLEI Klein Dr. Norbert, Hochmeister, 1923—1933 als Bischof von Brünn 65 Messing, H.: 124 mm, lichter Holzgriff, rund, D.: 35 mm, mit Umschrift : + NORBERTUS EPISCOPUS BRUNENSIS Norbert, Bischof von Brünn 66 Gummistampiglie, H.: 70 mm, schwarzer Holzgriff, rund, D.: 40 mm, mit Umschrift + ORDINARIATUS EPISCOPALIS BRUNENSIS Ordinariat des Bistums Brünn 67 Gummistampiglie, H.: 70 mm, schwarzer Holzgriff, rund, D.: 40 mm, mit Umschrift CURIA EPISCOPALIS BRUNENSIS Kurie des Bistums Brünn Sigillum ad Causas Karl Alexander, Herzog von Lothringen, 1761—1780 68 Eisen, H.: 130 mm, schwarzer Holzgriff aus späterer Zeit, oval, D.: 56 : 60 mm, mit Umschrift: (Engelkopf en face) SIG: SUPREM: MAG: ET CAPITULI ORD: TEUT: AD CAUSAS A: 1761 Siegel des Hochmeisters und Kapitels des Deutschen Ordens. 24*