Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 5. (1952)
HAUPTMANN, Ferdinand: Österreich-Ungarns Werben um Serbien 1878–1881
128 Ferdinand Hauptmann Konsulat Belgrad 1875—1878 = Ministerium des Äußern, Politisches Archiv, Konsulat Belgrad 1875—1878. Berichte, Weisungen und Varia; Serbien 1879—1881 = Ministerium des Äußern, Politisches Archiv, Serbien 1879—1881. Berichte, Weisungen und Varia; Verhandlungen 1881 bis 1886 = Ministerium des Äußern, Politisches Archiv, Verhandlungen zwischen Österreich-Ungarn und Serbien 1881—1886; Inhalts-Auszug aus den gemeinsamen Ministerrats-Protokollen = Ministerium des Äußern, Politisches Archiv, Interna. Inhalts-Auszug aus den gemeinsamen Ministerrats-Protokollen 1867—1894; HP = Ministerium des Äußern, Administrative Registratur, Handelspolitisches Departement. 1875—1881; HP Del. = Ministerium des Äußern, Administrative Registratur, Handelspolitisches Departement. Berichte, welche den Delegationen vorgelegt wurden; Liassen Serbien I := Ministerium des Äußern, Politisches Archiv, Serbien I. Bildung eines Balkanbundes. Mission des Grafen Tornielli nach Belgrad 1879—1880; Kabinetts- Archiv: Berliner Kongreß = Kabinetts-Archiv. Secreta. Berliner Congress; Nachlaß Kállay I—II. = Nachlaß Benjamin von Kállay. Politisch Briefe aus den Jahren 1879—1882. Schachtel I—II. 1. x) StranjakovicD.: Kako je postalo Garasaninovo „Nacertanije“. (Spo- menik Srpske kralj. Akademije XCI, 1939) str. 77 ff. 2) Gavrilovic J.: Recnik geografisko-statisticni Serbije. Belgrad 1846. S. 250, 253. 3) Jovanovic SL: Vlada Milana Obrenovica Bd. II. Belgrad 1927. S. 102 ff. (== Jovanovic: Milan II). 4) Gooss R.: Das österreichisch-serbische Problem bis zur Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien 28. Juli 1914. (Werk des Untersuchungsausschusses der Verfassungsgehenden Deutschen Nationalversammlung und des Deutschen Reichstages 1919—1930. Reihe I. Bd. X. Berlin 1930.) S. 18; cf. auch Sax C.: Geschichte des Machtverfalls der Türkei bis Ende des 19. Jahrhunderts und die Phasen der orientalischen Frage bis auf die Gegenwart. Wien 1913. S. 148 ff.; Beer A.: Die orientalische Politik Österreichs seit 1774. Prag-Leipzig 1883. S. 180 ff. 5) S umner B. H.: Russia and the Balkans 1870—1880. Oxford 1937. S. 125. 8) Mijatovich' Ch.: The memoirs of a Balkan diplomatist. London 1917, S. 32. 7) Jovanovic: Milan I. S. 55 f. 8) Sumner, a. a. O., S. 126. 9) Ibidem, S. 280 ff.; W ertheimer E.: Neues zur Oriempolitik des Grafen Andrássy 1876—1877. Hist. Blätter, Jg. 1/2 (1921), S. 264ff., 1/3 (1922), S. 448 ff.; Fournier A.: Wie wir zu Bosnien kamen. Wien 1909. S. 20 ff. 10) Sumner, a. a. O., S. 206ff. n) Jovanovic: Milan I. S. 411 ff. 12) Georgevitch VI.: Quo vadis Austria? Leipzig 1913. S. 7. 13) Wrede an Andrássy. Belgrad, den 15. X. 1878 (Konsulat Belgrad 1878). 14) Wrede an Andrássy. Belgrad, den 25. II. 1878 (Konsulat Belgrad 1878); cf. auch Ri stic J.: Diplomatska istorija Srbije za vreme srpskih ratova za oslobodenje i nezavisnost 1875—1878. Bd. II. Belgrad 1898. S. 110 ff. 15) Wrede an Andrássy. Belgrad, den 10. IV. 1878 (Konsulat Belgrad 1878). io) Wrede an Andrássy. Belgrad, den 5. II. 1878 (ibidem). ,7) Wrede an Andrássy. Belgrad, den 24. II. 1878 (ibidem). 18) M i j a t o v i c h, a. a. O., S. 33. 19) Berichte Herberts an Andrássy. Belgrad, den 24. XII. 1878 und 31. I. 1879 (Konsulat Belgrad 1878; Serbien 1879). 20) Wrede an Andrássy. Belgrad, den 10. IV. 1878 (Konsulat Belgrad 1878).