Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)

Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez

Kemény, zeigen ihm die postulata und halten auch zugleich bittlich ahn umb rath und beystandt. Diese postulata nach grossem und vielem digladiren, exprobiren und auszschuttung allerhandt rancors werden von den statibus bewilligt, Ihr F. G. und dem consilio hineinzutragen. Eodem die werden der Zekler ihre postulata in einer grossem anzahl vorlesen. 27. Werden durch denn Wesselényi István magcum die postulata comitatuum, Saxonum et Siculorum. Zuletzt nimpt das landt des comitatus Dobocensis postulatum in discursum betreffendt der Clausemburger ihr privilégium, das man sollt denn edelleütten frey lassen, wein ausz dero jószágén in die Stadt zu führen. Die beide nationes, Zeckler und Saxen, und von denn főrenden levők die potiores Averden drüber eins, man solt die Clausembürger ihn ihre gewohnheiten unturbirt lassen. Sechsz comitatus aber sampt etliche ausz den főrend seindt contrarii, collectis suffragiis, und wollen das postula­tum selbst hinein Ihr F. Gr. tragen. Hievon discuriren die status, ob solches in praejudicium der anderer statuum et majoris partis zulässlich, und findents auf, quod minime. Endtlich sagen sie zu den contrariantibus, ihr mögst hinein­tragen ; Avir werden itzunder anders nicht reden, als wir gere­det haben ; ihn nahmen der statuum des landes soll und kan es nicht geschehen, in eurem nahmen geschehe es. Als sich die sach so riebe und zeit zum essen Avar, Avardt dieselbe diffe­rirett ad 1. Martii vorzunehmen. Eodem die invitirett zum fruhestück der H. praesi­dent die ofhc. universitatis Saxonicae nationis, Avelche auch alda erscheinen. Nachdem der wein und dessen operatio den grundt des hertzens emporgehoben, hatt sich folgendes zuge­tragen. Der J. Cor. M. H. ist contra morem et ordinem, in universitate receptum alszobaldt nach dem consul Cib. ge­folgt, quem insequebatur J. regius Segesvariensis. Hernach sagt der J. C. sua sponte ausz lautter stoltz und hoffart, be­gerig rühmrittigkeitt und frecheit, als der wirt ihm ein pockall ungrisclien wein zu kosten vorszetzen liesz, nach auszgetrunckenem becher auff einen nippen : Nemcsak kósto­lom, hanem meg is iszom Kegd egésségéért. Die zwo B. B., idest Brassó und Bestercz, weren untter den Saxen die vor­achteste, die SS. aber der sászság schmuck und zierligkeitt, als Szeben, Segesvár, Sebes, Sink, Szászváros und die anderen. Auff dieszes wardt der jud. Cor. amicabiliter von einem gut­ten W. H. gar heimlich, das andere nicht merckten, erinnert, 0 T. i. 27. Febr. erdélyi országgy. emlékek. xiii. k.

Next

/
Oldalképek
Tartalom