Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)
Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez
haec respondet praesidens : die Saxische nation szolte unbeschwertt abtretten, die beide nationes und status wolten szich bereden. Wir tretten ab und bleiben drausz ein vierteil stundt, werden hinein geruffen und spricht in nahmen der beiden nationen und statuum : selbe betten der Saxischen nation, als ihrer mitglieder und gleiehszam ihres gebltiths hazafiak, begeren vernomen und wollen mitt wenigen gefragt haben, ob sie die Saxen die modalitet und den weg wolten imitiren, welchen sie einhellig beschlossen unci offenbahren wolten. Ad liaec consul Gib. et jud. Coronensis: so weit wir befinden werden, das mögliche mittel und unszeren freiheitten nicht zuwider lautfende weg unsz werden vorgeschlagen, wollen wir dieselbe gern uns angelegen szein laszen und imitiren ; mögte etwas uns unmögliche vorkommen, wollen wir gebetten haben noch weiter, darvon abzustehen. Folgende conditiones werden vorgeschrieben und mundlich referirett : x) 1. Obzwar von dem házvétel Ihr F. G. gewisse limitationes gesetzett in der letzten replication, so wolten sie gleichwoll, die beide nationes nemlichen und status, so weitt, nur umb erhaltung der concordiae und der union, recediren und nichts repliciren, obsie schon könten, daniitt alszo die beide articuli alias annorum 1607.1625. welche sine omni exceptione gesezett und vormalils schon weren vom landt condirett worden, solten qualificirt bleiben lautt Ihr F. G. letzter replication. 2. Exceptis casibus articularibus solt man privatas personas nicht ad tabulam evociren. 3. Den fursten, die edelleutt, ihre weib und kinder und gutter, tempore realis necessitatis solten wir hinein in die stadte nehmen, alle thor zugleich mitt des fursten volck mitt dem unszrigen vermachen lassen, die munition untter henclen geben, und wenn die Unger aufm platz in einer feldtschlacht solten einbüssen und der feindt die stadte belageren, szolten wir nicht mitt ihrem geldt liaab und gutter unsz vom feindt loszkauffen, szondren in den friedenschlusz mitt einschliessen und mitt gleicher gerechtigkeitt ihnen begegnen, wie den unszrigen. 4. Weilen das privilégium, so Avir praetendirten, den Saxen von den seeligen königen gegeben, so solte auch kein ander frembde nation, in specie Teutsche auch nicht hineingelassen werden , weiln die Unger, 90 da des landes elteste einwohner und das vornembste glidt seindt, nicht sollen macht haben, heüszer zu kautfen. 5. Die -Teneö und Weissemburg zu bau en solten wir mit Ihr F. G. contrahiren. — Diesze conditiones begerett die Saxische nation vom Landt schrifftlich und wolten sich auch ') Oldalt: (o).