Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)

Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez

1653. JAN. 15. 445 presbyterium den kirchen sehr nützlich in jedermaniglichen sein wurde, jedoch hetten sie sich zu befürchten, umb köpf und alle jószág zu kommen vigore conditi articuli, wen ins­kunfftig etwas solte molliert werden de introducendo presby­terio. Post haec hatt gedachter H. B. ahn Ihr F. G. ein brieff geschrieben, wie auch an den H. J. Kemény dieses inhaltes : Ihr F. G. solte guttigliche verzeien, er muste ausz antrieb seines gewissens, seines eydes und eiver der rechten reformir­ten religion Ihr F. G. warnen, das Ihr F. G. sich nicht solten persuadiren lassen zu condirung solcher articulen wider seine eigene religion, den dadurch wurde der geleistete eydt ge­brochen. der gantzen weit, ja allen reformirten die äugen auf­gethan, das alhie im landt keine rechte reformirte religion sei, welche im wort und kirchendisciplin mitt anderen reformirten kirchen als Helvetica, Hollandica, Anglica, Gallica uberein­stimmen, und solte unibs gestrenge gericht Gottes und aller reformirter kirchen scharffes judicium gebetten sein, zu consi­deriren die schreklichen consequentias. Den ertslich durch den articulum wirdt der reformirten religion propagation und leutterung im geringsten nicht fortgepfiantzett, sondren die uberbliebene pabstischen ceremonien in den kirchen confir­mirett, der confessioni helveticae zuwideren getlian, in welcher stehett, das zu allen zeiten dieselbe in solche achtsamkeitt solte genommen werden, das, wen etwas unterlassen worden und durch antrieb des heiligen geistes und gottsehliger lehrer etwas zu recht zu bringen vorgenommen wurde, demselben niemandt wiederstehen solte ; den die ecclesia in dieszer weit bestehett ausz menschen, welche in der imperfection seindt und immer zu mehrer perfection zu gelangen trachten sollen. Darnach solte er auch bedencken, das. seine liebe fraw mutter ausz rechtem christlichem einer getrieben worden, etliche buchlein von dem presbyterio drucken zu lassen und umb zu theilen, als welche ausser der heiliger schrifft auszdrucklichen worten und einhelligen aller reformirten kirchen consens die kirchendisciplin inhaben, welche alhie in Siebenburgen und Fngerlandt manglen, soll demnach von einem reformirten furs­ten und seiner religion vornembsten defensore die eigne mutter vigore articuli capitis rea et amissione omnium bonorum con­demnierett werden, ja was noch schrecklicher, in notam infide­litatis incurriren. Diese und dergleichen inconvenienten und besze consequenzen wolle demnach Ihr F. G. berrachten, und nicht der pfafi'en Unwissenheit zu derley ungereümbten Sachen bewegen lassen (Ide Simonius még a lap végén a követkevo meg­jegyzést fűzi jegy alatt: Discurs ad prior. Ist da nicht wider Gott und sein Religion gearbeiten ; ohne straff stehett einem jede-

Next

/
Oldalképek
Tartalom