Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)

Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez

man die anhörung der litiganten suspendiren. Negantes dicunt : In den regalibus sive invitatoriis ad comitia ists mitteinge­setzt, das Recht solte gehalten werden. Nun sindt von allen orten die partes litigantes ankommen mitt ihren transmissio­nal schrillten : were demnach nicht nur denselbigen schädlich, sondren auch dem Landt nich ruhmlich das zu untterlassen, was in den regalibus versprochen. Zu dem ists nicht, ein thun nachmittag solche wichtige sachen zu tractiren, welche nicht dieszer itziger zeitt accommodirtt sollen werden, sondren viel­mehr derposterit(ät)zu einemperpetuo decreto condirttwerden. Endlich resolvirett sich auif begeren des Landts Ihr F. Gr. szampt dem geheimen rath : Man solt vormittag frühe con­iluiren und die revidirten articulos sampt der vom Landt ver­ordneten compilatorum censuris sub examen nehmen, und nachmittag tädigen verhörett werdenn. 19. Dies dominicus sacris destinatus. 20. Confluirett Eine löbl. Univ. in der Hermanstadter haus und nachdem selbigen in betrachtung nehmen ausz ver­leszung der articulorum von hundert jähren hero und ausz denen die gemachten censuras, und das viel vel ex simplici­tate vel in animadvertentia major mitt eingemengt, welches in­gemein libertatibus et juribus Saxonum zuwider, und das man itzo der zeitt wahrnehmen solt, nam post hoc occasio calva fronte capillata, weiln was man itzunder machen wurde, wurde pro perpetuo decreto observirett und gehalten werden : fragt sich demnach, wie und welcher gestalt man solt den anfang machen, damitt wo nicht alles, doch das gröbste schadligste mogte auszm weg geschafft werden, und die bedrengten armen leütth, welche tag und nach in grosser dienstbarkeitt schwi­tzetten, sich aber auif ihre obrigkeit verlieszen, mogten be­schützett werden. Nonnulli dicunt : Haben wir nicht schöne Privilegia, von denen ehe wir solten weichen, so solten wir ehe das leben und den Todt kieszen. Ad liaec alii saniores : Man musz nicht alszobaldt zu den extremis remediis greiften ; man musz eher alle weg und mittel tentiren, die man immer habenn kan, und alsden erst sich Gott und den extremis remediis vertrau en ; zu dem wen man die privilegia offt producirtt, so verlieren sie gemeinigklich ihren vigor und respect, den es fin­den sich unreiffe interpretes, legen diesz so ausz, wollen eins dahin drähen und weisz Gott wasz herausz pressen. 1) Alii : man solt Secundum a rege an die Handt nehmen, bie demsel­bigen cum repromissione speciosi lionorarii ein weg und zu­tritt machen, wo villeicht denen schädlichen sachen, so mit der ') Oldaljegyzet : Johann Hartmann.

Next

/
Oldalképek
Tartalom