Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 7. 1614-1621 (Budapest, 1881)

19. fejezet: 1614-1621 - Törvények és okiratok

1614. szEi'X. 20. 16 b er ruhig das seine gemessen, und sein autlioritet also erhalten kündte, wo er nur immer können verhindert und desswegen die königreich und länder in dise Sicherheit gebracht hat. Do wir nun auch wie er palatinus des Türggen guten wortten und Vertröstungen des tiirg. sultani, Nassufs und Sken­dar basa erbietten, Schickung der potschafft chaussen und chri­sten selbst, so er zu diser seiner intentions befürderung listig hierczu gebraucht anerbietten und tractation trawen und uns darauf fundiern wolten, hetten wir vilmehr als unser palatinus ursach ; weil wir aber wissen, dass der Türgg allentlialber fridt hat, ime sultano gar wol bewust, dass in heil, reich krieg, die künigreich und länder maistentails durch des palatini persvasiones in höchster Sicherheit leben, nichts contribuiern, die Ungarn, es gehe wie es wolle, den friden haben, kein Teutsehen einlassen, sich dem Veindt accommediern und ier eusseristes tliuen wollen ; die gräniezheuser, an volck, muni­tion und proviant abkommen ; keine bezalungen, wie vor alters gebreuchig, von denen künigreichen und ländern vorhanden ; die auslendische königen, fürsten und potentaten, weil sie sehen, dass man bey haus selbst nichts thuen will, mit ver­willigungen an sich halten, und dergleichen noch vilmehr. welches alles so dem Türggen so wenig, als uus verborgen ; er doch das rebus sie stantibus bey allen glegenheitten wider sein gesaez, natur und glegenheit uns aus rechten guten herezen. affection und willen solle zu gnaden gehen, der provincz Siben­bürgen sich begeben, oder im alten standi solche verbleiben lassen, die fridtscapitulation in allen puneten und clausein unverfelscht und realiter halten, also in allem uns sich acco­modiern, halten wir unmüglich und aller vernunfft täglicher erfahrung nach zuwider ; sondern eben destwegen ist uns des Ttirggens neues process verdächtig gewesen, und uns billich besorgen müessen, dass nit widerumb ein grosses schödliches und böses stuckh und betrug darunter begraben. "Welches sich dann auch jeezundt gleich eben also an tag gibt, dass der Nassuff bassa, als sich unser zu Constantinopol residierender agent bey ime beschwärt, dass er dem Skender bassa, volck Lippm un Genu einzunehmen zugeben und verordnet, und die abstellung von unsertwegen derhalben begehrt, weil sich der türg. Kaiser schrifftlich und durch den Nassuff erbotten, den friden auf ein neues zubekräftigen, desswegen er dann von neuem dem Skender bassa mit uns zutractiern bevelch gege­ben : er ime geantwortet, dass sich dieses erbietten gar nicht auf Siebenbürgen, als welches sein Kaiser mit dem säbl erhal­ten, sondern puerlautter auf Ungarn und dises extendier so zu Siebenbürgen nit gehörig. So könne er disem nach seines

Next

/
Oldalképek
Tartalom