Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 7. 1614-1621 (Budapest, 1881)

19. fejezet: 1614-1621 - Törvények és okiratok

IG 14. SZEPT. 20. 161 rien und tägliche erfahrungen dahin weisen lassen ; fahret er doch einen als den andern weeg in diser seiner üblen impri­mierten opinion (dass nemblich der Türgg in allen puncten und clausulen die fridens capitulation halten der christen guter freundt und des königreichs Ungarn frommer nachbar sein werde, und also ime dem Türggen in allem wol zutrawen sey) täglich mehr und mehr fort. Lasset sich auch von dieser opinion, weder argumenta noch facta, auch sonderlich was er selbst mit des Bathori persohn mit spott und schaden erfahren nichts verliindtern un unangesehen er erfahren wie Skendar bassa sich Sibenbürgen bemechtiget, landtäg ausgeschrieben und praesidirt, den Gabor eingesetzt, dieser mit der Portten wider uns, und das künigreich Ungarn practicirt, Türggen und Tartarn vom türg. Kayser wider uns und unser künigreich Hungern, ime zuhilif begehrt, unseren liung. spannschaften mit solcher hilff getrohet, solche auch von uns abzuweichen zu persvadiern sich unterstanden, Lippa und Genu (igy) dem türg. Kaiser verhaisen, ime das juramentum praestirt, nun­mehr Sibenbürgen dem Türggen also offen, dass hassen, begen und chaussen und andere Türggen der orthen, als wie durch ihre aigne türgische länder aus und einziehen ; item dass uns der türg. sultan sowol der Nassuff Siebenbürgen und partium Hungáriáé halben zugeschrieben, unser cathegorische erclä­rung hienrüber begehrt, und dergleichen noch vil unczelich mehr ; dennoch in vilobbemelter seiner inprimierten schädli­chen opinion halsstarrig zu unwiderbringlichen unserem des königreichs Hungern und der ganzen Christenheit schaden verbleibet, dass wir nemblich, je mehr sich der Türgg, und die seinen armiern, je sicherer wir unsertails sein und bleiben und von keinen armis fürsehung oder ernst gedencken sollen, sonder vilmehr dem Türggen zu gnaden gehen, ine bitten und mit ime tractiern, also seiner gnaden und willens geleben, damit wir also mit landt und leuthen auch die authoritet verliern. Was wir nun bey disen processen von deme, zu welchem wir so grosses vertrawen haben sollen, der uns auch mit son­derlichem Aydt verpflichtet, und unser palatinus ist, aller Vernunft nach gedencken müessen, hat gemelter palatinus leichtlich zuermessen. Wir zwar wissen das fundament dises seines process mehr als gar zuwol, dessen du dann ine erindern künn et, und hetten dergleichen mit mass es uns gebühret bis her wol abstellen und fürkommen mögen, do wir nicht seinem verstandt. und weil er so oft und vil von diesen leuthen verfüert worden, dardurcli auch uns und unsere künigreich und lande mehr als sich gebüeret, und wir mit schaden erfahren, versichert ; dar­Erdélyi Országgyűlési Emlékek. VII. 11

Next

/
Oldalképek
Tartalom