Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 5. 1601-1607 (Budapest, 1879)
15. fejezet: 1601-1604 - Törvények és irományok
Sein derhalben wir bede auss dem mittl verordnet vnnd depudirt worden, von jeder Statt den Richter sambt zwor des Rathss, so von dem ganntzen Rath vnd gemein volmechtig abgefertigt werden sohlten, zu erfordern, von denselben ihr beschwer anhören, der beschehenen darlehen vnd auferlegten straffen, ordentliche abraittung zu halten vnd nach gelegeulieit auf gnugsambe Versicherung auf Lehen zu tractirn, damit wir neben der vorhandene baarschaft zu contentiruug des kriegsvolckhs gelangen können, damit solches auss dem Landt auf die Päss gebracht vnd dass Landt zu einer Ruh 6 a ) fridt vnd sichern strassen gelangen möge. Zu volziehung solcher auflag haben wir vnss endtschlos.sen. den ersten künfftigen Monats Juny gewiss zu Hatwanien 7 zuerscheinen vnd den Herrn oder ihren abgesandten den 5 gedachten Monats zur Tractation beneut haben, auf welchen sie vnaussezlich vnd gewiss, mit volmechtigem gewaltt erscheinen werden, nachdem solche Handlung dem vatterlandt vnd ihnen selbst zum bestenn garaiclieu wurdt. 8) Alss 9) volziehen sie in 1 0) solcher erscheinung ihrer kliay. n) Mt, allergnedigsten willen vnd meinung. Wir bleiben entgegen ihr ganz willige freundt allezeit. Datum Cassau den 14. May Anno 1604. Durch guett will 1 2) Paul von Krausenegg m. p. Georg Hoffmann m. p. Külczim : Dem Edlenu ehrenuesten vnd wolweisen Herrn N. N. Richter Burgermeister vnd Rath der Hermanstatt vnsern sonders lieben Herrn und freundt Hennenstatt. A segesvári külczíme: Den edlen vnd vessten Herren N. vnd N. Riechtern vnnd Rath der Stadt Schässburg vnnsren lieben Herren vnnd guetten freunden. Schässburg. A segesvári példányban következő jelentékenyebb variansok vannak. 1) erinnere, 2) kimaradt, 3) kimaradt, 4) gewalthigklieiten, 5) erkendt, 6) ez után még e szó vau: »selbsten«, tía) einem Stuek, 7) Nagibania,