Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 11. 1605—1606 (Bp., 1899)

I. A MEGHIUSULT POZSONYI ORSZÁGGYŰLÉS 1605. JANUÁRJÁBAN

1605. LEGELEJE. 81 uns denselben ohne gnugsambe und versicherte Hülf Wi­derstand zu tliun, in so offnen und unbewahrten Städten, viel zu schwach befinden. Bitten und flehen demnach un­terthenigist, zum Fall unsere Abgesandten vielleicht etwa langsamer wider Verhoffen zum Landtag sicher verreisen und sich einstellen sollten, geruhen uns und diesen hocli­bedrangten Städten nicht solches in Ungnaden vermerken und aus erwähnten Ursachen genedigist entschuldigt halten. Darnach und benebens können Eur. fiirstl. Durch!, notdrungendergestalt nicht verhalten, dass bei dieser äus­seristen, noch täglich schwebender Feindsgefahr der Rebel­lanten halber aller Händel und Bergarbeit in diesen Städten feiern und aufgelassen werden, mit unser aller merklichen Schaden, der nicht so bald zu verdrucken sein wird können, dannenher auch Ihr Maiestät kammergut heftig geschmälert und abgenommen wird, die Heyer *) und Bergarbeiter wie auch andere Mitwolmer, welche diese Zeit über wegen des täglichen Wachens kein Pfennig erarbeiten und erwerben und davon mit den ihrigen sich weiter erhalten können, seincl auch nunmehr verdrossen und in die Länge nicht bestehen können; die Waldbürger vermügen ihnen den Bergarbeitern auch nichts reichen und geben, fürnemblicli dieweil Herr Einnember von Crembnitz ihre Gelder die sie auf die Weinnacht Ciment eingereicht, mit sich-unvermiinzt hinweg geführt und nicht auszahlt hat, davon sie auch die Bergleut hetten zahlen können.­Wann auch genedigister Fürst und Herr diese Berg­städt und Ihr Majestät Kammern durch kein ander Mittl für den rebellischen Gesellen und ihren angemassten tro­tzigen Gewalt können länger erhalten werden, es sei dann, dass durch erfahrene Kriegsleut sie bald entsetzt und die widerwärtigen von dieser Revier hinweggeschlagen werden : belanget an Ew. fürst-l. Durchl. unser unterthenigistes Fle­hen und Seufzen, wollen mit ehister befürderlicher Hülf und Entsetzung, weil vürnemblich auch Herr Kraisobrister mit schlechter Hülf versehen, und ohne dieselben sich nir­») Häuer. Magyar Országgyűlési Emlékek. XI. ß

Next

/
Oldalképek
Tartalom