Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 11. 1605—1606 (Bp., 1899)

V. A KASSAI ORSZÁGGYŰLÉS 1606. ÁPRIL ÉS MÁJUS HAVÁBAN.

1606. ápril 24—má.t. 12. 835 Primo, das allenthalben eine gleichförmige Religion gehalten werde. 2. das sie weder Lutheraner, Helyetici oder Calvi­nisten noch Oatholischen, sondern Christen sollten genennet und geheissen werden. 3. das zu Saroschpatak ein Collegium oder hohe Schul erbauet werde. 4. das denselben die notwendige ehrliche Underhalt verschafft wurde. 5. das allenthalben gleichförmige Feiertage gehalten. 6. das ihnen alle Ehrerbietung beschehe und von niemanden in ihren Freiheiten solten verhindert werden. Das begeren sie auch in die Landsartickel einzuverleiben. 7. Sollten auch von allen ihren Göttern, wo sie gele? gen sein, keinen Zehend zu zahlen schuldig sein. 8. das nach Absterben der Predicanten ihre Wittib und Waisen in Acht genommen werden und sie nicht ge­zwungen sollen sein von den inhabenden oder erkauften Heusern allgemeine Bürden oder Schätzung zu tragen. — Leber dieses supliciren sie, die Landständ wollten bei ir fürstl. Gnaden eine Vorbitt thun, das für solche Wittiben und Waisen aus etlichen benambten Güttern die notwen­dige Nahrung möchte verordnet werden. 9. das die Heiduken und Kriegsleut in ihre Pfarr und Heuser sich nicht einlegen noch an ihren Güttern solten belestiget werden. Die ITncler-Landständ haben die furnembsten Punct und Begeren auf andere friedliche Zeit aufgehoben, dann das Uebrige dem Fürsten lieimbgestellt. Ady den 3. Maii nach der Predigt aus dem 32. Cap, Genesis hat man die concipirte Deliberation wegen des Herrn Czobor und Paul Melitischen Action verlesen ; dessen Inhalt gewesen, das die Vicecouiites comitatuum, in welchen die Gütter gelegen gleicliwol iuridice procediren auch die executiones thuen khunten. Doch welcher Theil nicht damit zufrieden, Macht habe zu appelliren für den Fürsten, alda 53*

Next

/
Oldalképek
Tartalom