Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 11. 1605—1606 (Bp., 1899)

I. A MEGHIUSULT POZSONYI ORSZÁGGYŰLÉS 1605. JANUÁRJÁBAN

1604. DE<'/.KMBER 1 1. 61 VIL 1604. deczember 11. A prágai udv. Icamara véleményes jelentése a magyar ország­gyűlést illető dolgokról s főleg arról, hogy Erdély rendet miért nem hí van dó Jc meg ezen magyar országgyűlésre. Den kaiserlichen Herrn gehaimben Rathen übergibt die­Hofcannner hiebei wiederumb Ihrer f. D. 1) Herrn Mattlii­asen Erzherzogen zu Osterreich etc. ihres gnadigisten Herrn Schreiben betreffend die Zeit, wann der hungarisch und. österreichisch Landtag unter und ob der Enns ausgeschrie­ben werden möchte, mit diesem Andeuten, dass sie die Fur­arbeit und Insinuation, so Ihre f. I). wegen des hunger- und unterösterreichischen Landtag gethan, gar für zuträglich und nutz helt ; weil man sonsten, da von hinnen dergleichen beschehen sollen, auf die angedeüte Termin zum Landtag sonderlich in Hungern schwerlich gelangen hätte miigen; da­liero es nun mit dem Landtag in Hungern bei der Zeit der heiligen drei Königtag des bald angehenden sechzehen hun­dert fünften Jahrs verblieben, die Regales oder Ausschreiben auch darauf gerichtet und diss Jahrs wegen der Beschwer so die Stand angebracht und des entstandenen Tumults in Oberhungern, dass wie solichen abzuhelfen, berahtschlagen und was geschlossen, wie sie aus dem Furtrag mit niehrerm verstehen wurden, hernach exequim lassen wolten, etwas amplirt und gescherft auch wegen der nit erscheinenden die Wörter so hochernennte Ihre f. D. zum Beschluss der Insi­nuation angehengt »secus sub poena perpetuae notae intide­litatis nullatenus facturi« eingebracht worden, auf dass man sehe, weliche Gehorsamb leisteten oder nit, und das I. M. und 1. f. D. Schreiben in dem gleich lauten. Dass aber die Landtags-Ausschreiben wie vormals gerathen gedruckt werden sollen, darbei hat jetzt dari ml> die Hof Camer Bedenken, dass es zuvor ihres Wüssens nit *) Fürst!. Durchlaucht.

Next

/
Oldalképek
Tartalom