Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 11. 1605—1606 (Bp., 1899)

I. A MEGHIUSULT POZSONYI ORSZÁGGYŰLÉS 1605. JANUÁRJÁBAN

48 A MEUTUÚSŰ1/T POZSONYT ORSZÁGGYŰLÉS, rendem Unfrieden und Continuierung des offenen Kriegs stehn, aueli also sich diess Unwesen und schreckliche Brunst bereit in das türkische Kriegwesen, in dem diese meineidige Rebellanten die Türken und Tartern zu hilf genommen und bei sich haben sollen, geflochten und ein gemeines nocli schrecklichers, ja, fast unauslöschlichs tncendium daraus werden will. Und obwohl höchlich zu wüntschen gewest wäre, das man den schon lange Zeit tractierten und hoch­gewüntschten Friedstand mit dem Erbfeind auf dessen selbst so starkes inständigs Anhalten vor diesem schliessen hätte m ngen; dieweil aber derselb nunmehr bei dieser dem Feind angenehmen und erwünschten Gelegenheit leider je weiter von uns fliehen und änderst nit als durch schwere ungleiche Conditiones zu erlangen sein, I. M. auch, wie einem jedem Potentaten so mächtig der auch sei, ganz schwär, ja un­miiglich fallen wird, neben dem Intestinis, iisque gravissimis motibus zugleich [wider] einen auswärtigen zuniahl so mäch­tigen Feind, als den Türken auszustehn und demselben Widerstand zu thun. so haben demnach I. K. M. bei diesen beiden höchst beschwärlichen Ubln fürnämlich dahin zu sehen und sich mii glichist zu bearbeiten, dass am ersten diese innerliche Unruh und Tumult, es sei durch was Mitl es wöll, gestillt und gedämpft werde, sintemahl 1. M. sonsten hernach an diesen Rebellen viel hefftigere und eiferigere Feind als an den Türken selbst, haben wurden, inmassen sie es bereit im Werk erweisen. Solche Dämpfung muss nun aintweder mit dem Schwert, oder durch gutliche Ver­gleicliung geschehen. Mit dem Schwert ein solch Werk zu richten, will nit allein einem langwierigen kostbaren, son­dern auch fast unmüglichen Wesen gleich sehen, weil die Rebellen bereit leider zuweit überhand genuinmen, und nit ein sondern so viel Statt, Häuser und Vestung in Händen haben, im Land daheimb sein, vast alles von Proviant, Ge­schütz, Munition und anderm in ihrem Gewalt, ihnen noch täglich mehr Volk zulauft, auch sie den Türken an der Hand und bei ihnen haben ; da entgegen die Unserigen ausser der Städt und Vestung zu dieser rauhen Winterszeit sich in dem Feld ohne Kleid, Proviant. Geld und andere Noth-

Next

/
Oldalképek
Tartalom