Fraknói Vilmos (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 8. 1588—1597 (Bp., 1883)

I. A POZSONYI ORSZÁGGYŰLÉS 1582. FEBRUÁR- és MÁRCZIUSBAN

140 A I'OZSONYr ORSZÁGGYŰLÉS sonder das Ew. M. dasselb geraecken mit ainer tauglicher Person zuersezen, das wurde Ew. M. inn vil Weeg nuzer sein. Ick wolt auch gehorsam!) und brliederlich nit widerrathen, weil sich der Palffy vor andern bei der ganzen Tractation sehr willferig erzaigt, und es mit Ew. M. wol und treulich mainet, Ew. kays. M. hätten ime ain Dankbrieflein zuekommen lassen, gleichsfalls dem Nadasdy und Illashasy, das wurde khönfftigen Handlung förderlich, bei disen zwäyen nicht wenig erspriess­lich sein ; der Joannes Joo, so bei der Nobilitet vil vermag, hat sich zum Beschluss pesser, als anfangs erzaigt, wer auch umb des khünfftigen Willen gegen ime zu dissimuliern. Inn allweeg aber wollen Ew. Kays. M. mit gnaden be­dacht sein, damit der Bathori mit ainsthails seines Ausstandts contentiert werde, wie ich ine dann darauf vertröst, und Ew. M. selbst genedigist wissen, was wegen haimblicher Practiggen dess Sibenbürgers an seiner Person gelegen. Also auch der Palffy wegen des Unkosstens der gefange­nen Begen, wie Ew. kays. M. dessen von der Hofcammer aus vor disem berichtet worden, und mir deroselben Resolution in baiden eliist zuekhamen lassen, damit ich dise Partheyen, mein vertrösten nach, darauf zu beschaiden wiss. Dann so wissen Ew. kays. M. genedigist, wie lang wei­lendt unserer freundtlichen lieben Schwester, der Khüiiigin zu Frankreich Liebden für iren alten Caplan Ludwig Stropaumb die Abbtei Colloswär inn Sibénbürgen ligendt angehalten, der nichts anders als den Tittl und dignitet begert, und hat mich der Locumtenens seinetlialben auch angesprochen, und gepeten im, als ein alter Diener damit zu begnaden, weil es one alle Difficultet und Ew. M. Schaden wol sein kann ; da pitt Ew. kays. M. ich selbst auch gehorsam!) und brüederlicli, sy wollen da­rein mit gnaden verwilligen, und wo müglich sich, so fürderlich resoluiren, das es vor jezigen Ossterlichen Eesst miige consec­riert werden, darzue sich Locumtenens selbst erpietet, dann weil er ain alter müeder Priester, dürfft er solche Dignitet wol etwo, da es sich verziehen solte nit erleben. Actum Wien den vier und Zwainzigisten Tag Mártii, anno 93. (Eredetije a bécsi állami levéltárban).

Next

/
Oldalképek
Tartalom