Fraknói Vilmos (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 7. 1582—1587 (Bp., 1881)

I. A POZSONYI ORSZÁGGYŰLÉS. 1582. JANUÁR- ÉS FEBRUÁRBAN.

1582. JAXUÁRBAX. 57 reiclis Hungern weit khuineii, unnd wurden die Ambter maistes­thails mit ausländischen aigennützigen Personen ersetzet. Es wären auch zuvor allerlei Beschwerden der Span­schafften, Stett unnd anderer privat Personen fürgebracht wor­den. Unndem andern Mitln dardurch gemainen Weesen in Hungern geholffen werden möchte, were dass der hungerisch Rath und Cannczlei reformiert wurde. Es were diesfals von der vorigen Gewonhait auch weitkhumen und wurden die Hungern schlechter Sachen halber, umb Rath gefragt, was wichtigs ist das werde mit den ausländischen umb die der hungerischen Gebrauch unerfahrn gehandlt, da es doch billicli mit den Hungern beschehen sollte. Souil begerten Anscliniet belangt, seien sy willig den­selben zugeben, wolten aber zuvor wissen, ob Ew. M. inen irer Beschwer abhelffen wollten, alssdann wussten sy sich der Gebüer unnd iren Yermügen nach, Avie bissherr beschehen, zu verhalten, dass sy nun das begertten, bescliehe auss khai­nem Muetwill sondern umb gemeines bessten wegen. Allergnädigster Kaiser und Herr. Was erstlich die fel­lige Guetter belangt, da liatt die Hofcamer soviel Nachricli­tung, dass ja die vorigen Khünig in Hungern ire Wohlvcr­diennte Kriegs- unnd Lanndleuth mit dergleichen Güetern begnadet, dagegen ist wol mit one, dass man ain Zeit liero, aus Notli solche Guetter, die Ew. M. haimbgefallen verkauft unnd zu der Granicz notturfft angewendet, dessen haben sich nun die Hungern offt und vielleicht nit sogar unbillich be­schwerdt. Die Hofcamer bericht aber Ew. M. darneben gehor­samblich, dass sy nit befindt, dass derwegen ainiche Constitu­tion nit verhanden, in Crafft deren Ew. M. verbunden, solche Güeter benemeritis zu conferirn, zu vergeben unnd nit für sich selbst zu behaltten. Aber es sei demselben, wie da wol, so ver­mählt doch die Hofcammer gehorsambist unnd khumt nit für unthunlich haltten, weil man allerlei Weeg suechen muess sy die Hungern bei guettem Willen zu erhaltten, Ew. M. möch­ten sy dieses Artickhls halben, dahin beanthwortten, was bissliero beschehen, unnd wass auss solchen Guettern gebracht worden sei gemainem wesen zum besstem unnd zu der Gra-

Next

/
Oldalképek
Tartalom