Fekete Ludwig: Türkische schriften aus dem Archive des Palatins Nikolaus Esterházy (Budapest, 1932)
Urkunden und Schriften (in Übersetzung)
bringt einer unserer Bejlerbejs mit einem einzigen Worte tausende von Leuten zusammen! Wir wundern Uns, wie Ihr so etwas 1 schreiben könnt! Nehmet Eure Vernunft zusammen und sammelt Eure weisen Leute um Euch und denket einmal ordentlich darüber nach, wie viel Unterdrückung die Armen von Euch erlitten haben und wie man sie gequält hat, so dass sie ihre Häuser und Stellen verliessen, so viele tausend Ra'äjäs sich empörten und lieber den Tod suchten. Gott bewahre, dass Gott, der unendlich erhabene, der sie geschaffen hat, ihre Unterdrückung für erlaubt ansehe und ihr Recht nicht zur Geltung bringe. Diese armen Ra'äjäs gleichen jener Schafherde, die zu gleicher Zeit zwei Teilen Milch gegeben und das Heer zweier Parteien genährt hat. Ihr habt sie derart unterdrückt und gequält, dass sie nicht imstande sind, sich selbst auch nur mit Gras zu ernähren, geschweige denn, dass sie zwei Teilen Milch geben können. Ihre Unterdrückung durch Euch könnt Ihr daran ermessen, dass sich die Ra'äjäs, obwohl sie Eure Glaubensgenossen sind, von Euch abgewandt haben und es für sich als Gnade ansehen, zum Türken ihre Zuflucht nehmen und sich von diesem Hüfe erbitten zu dürfen. Wer mit Vernunft darüber nachdenkt, wird verstehen, was das für eine Schande ist. Wir sind, dem unendlich erhabenen Allah sei 's gedankt, in der Pforte Seiner Glückseligkeit, eines, wie das Haus 'Osmän, hochberühmten, welterobernden Sultans erzogen worden und sind Verwalter einer seiner Provinzen, die ein starkes Bollwerk darstellt; auch Wir wissen, dass der Ra'äjä-Stand, wenn er zu den Säbeln greift, bereits das Benehmen des Ra'äjä-Standes aufgibt; Gott bewahre, dass Wir dazu eine Bewilligung erteilen oder ihre Aufwiegelung erlauben. Allah weiss, dass Wir ein-zweimal Mahnbriefe geschickt und dem Bejlerbej von Egre aufgetragen haben, eine solche Ansammlung zu verbieten. Und er sandte bescheidene und vernünftige Leute von den Alten unserer Grenzlinie an ihren Versammlungsort; diese redeten ihnen ernstlich zu, von nun an keinen unnützen Plan zu machen und jede Absicht zur Rache fallen zu lassen und nicht mehr an ihre Taten zu denken, und jener hat sie 2 mit Euren Hauptleuten ausgesöhnt und die Versammlungen der Ra'äjäs haben sich aufgelöst. Eure Hauptleute konnten aber nicht ruhen, sie hielten ihr Übereinkommen nicht, und als sie unerwartet ihre 3 Hauptleute stürzten und einsperrten, deren Häuser überfielen und deren Hab und Gut plün1 D. i., dass der Aufruhr vom Bejlerbej von Eger gestiftet worden sei. 2 D. i. der Bejlerbej von Eger die aufrührerischen Bauern. 3 D. i. die der Bauern.