Fekete Ludwig: Türkische schriften aus dem Archive des Palatins Nikolaus Esterházy (Budapest, 1932)

Urkunden und Schriften (in Übersetzung)

lieh erhabenen Allahs ankommen, im Turme bleiben. — Also, lasse Dich sehen! Rüste Dich, setze Herz und Verstand an den Kampfplatz, verbiete Deinen Augen den tiefen Schlaf bei Tag und bei Nacht und sei eifrig in dem Bestreben, die grossherrliche Festung des Pädisähs zu beschützen und zu verteidigen. — Hier wird es mit Hilfe des unendlich erhabenen Allahs entweder eine Schlacht geben, oder es wird, ihrem Verlangen gemäss, Friede geschlossen; jedenfalls haben sie den Frieden zuerst von drüben verlangt. Betlen Gäbör freute sich sehr, dass es so kam. Und die Sache steht wirklich so. — Nur möge die Majestät des Herrn der Höhe den mohammedanischen Glauben, die Macht und das Volk zum Guten führen. — Also, lass Dich sehen! Futter, Holz und auch Getreide für den Winter schaffe rechtzeitig an und versorge auch das Haus des Re'isEfendis mit Holz und Futter und bewache es. — Der unendlich erhabene Gott möge mit sämtlichen mohammedani­schen Truppen zufrieden sein. Sie haben sich mit voller Seele für die Interessen des Pädisähs eingesetzt. Desgleichen ist auch Betlen Gäbör um das Gute bemüht, sodass dies in höherem Masse ganz unmöglich ist. Seine Unterwürfigkeit gegen unseren glücklichen Pädisäh ist unbe­schreiblich. — Die Majestät des Herrn der Höhe möge noch grössere Ziele erreichen lassen. Amen, oh Helfer! — Gesehen. Auf der Rückseite die Adresse : Möge (dieser Brief) an Ridvän Aga, Unseren Kälm-makäm in Ofen, wohl gelangen. 1 12. Körmöcbánya, 11. Dez. 1626 — 22. Rebi-ül-ewel 1036. Murteda, Ofner Bejlerbej, an Nikolaus Esterházy. Er weist die Anklage des Palatins, als hätte er den Frieden gebrochen, ent­schieden zurück und bittet sich den Ton des Palatins aus; er sei ein Mann vom Hofe, der seit jeher hohe Würden bekleidet habe. Er erbittet sich den Geleitbrief des Palatins nach Szent Benedek; der Palatin möge ihm aber in anständiger Form zurückschreiben. Im Namen Gottes. Wir Vezir Murteda Pasa, die Wir der Ober-Serdär der Länder und Truppen Seiner Majestät, unseres erlauchten und erhabenen Pädisähs, diesseits des Meeres und in Ofen Landesverweser und Ver­1 Legende des Siegels, wie S. 238, Anm. 4.

Next

/
Oldalképek
Tartalom