Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)
Az 1809 évi utáni napló
NOV. 3. ÉS 4. 803 man aus dem Gardefond zum Fuß der Insurrection erhalten könne, er habe nur eine Escadron per 130 Mann herausgebracht, wenn man auch annimmt, daß Löhnung-Portionen von denen Regimentern gegeben und in selben so viel Mann und Pferd reducirt werden, als bey der Garde im Stand. Stelle vor, daß der Fuß Cav[allerie] und Infanterie] seyn müsse, daß bey der jetzigen Laage des Staats, wenn man zu Erhaltung eines Fußes entweder gantze Regimenter, oder auch nur den Stand derselben reduciren wollte, dabey immer ein Gewinnst für das Gantze wäre, da die Insurrection dem Staate nichts kostet. Empfiehlt, daß man die Cavallerie zu mehren trachte. Steph[an] Vegh unterlegt einen Dislocations-Plan der Insurrection. Die Infanterie] von Hoffmeister hat er an die Donau verlegt, dieses wird verworfen, eben so hat er der Cavallerie der Theißer bis Siklós und Baranywar verlegt, wird beedes nicht genehmiget. Erhält den Auftrag, die Infanterie] am Platten-See zu verlegen, die Cavallerie weiter herauf zu ziehen. Markuss und Petrich kommen an. Ersterer meldet, daß bey Papa alles vorbereitet gewesen, daß er aber kaum das Nöthige zusammengebracht. Wetter schlecht, Weege grundloß, mithin Anstand wegen Verpflegung. Franzosen haben gefragt, warum man so viel Truppen um Papa zusammenziehe, daher ist die Concentration dort ausgebheben. Narbonne schrieb an Metternich um Erlaubniß, nach Papa kommen zu dürfen, letzterer antwortete, die Insurrection wäre schon auf dem Rückmärsche nach Hause begriffen, mithin könnte nichts daraus werden. Stelle dem Petrich aus, daß er das Pesther Regiment in Téth gelassen, er soll es nach Stuhlweissenburg ziehen, eben so soll er die Hevescher von Pinczehely 1 weiter heraufziehen. Markuss meldet, daß sowohl in der Gegend von Papa fast alle Vorräthe aufgezehrt und die Gegend so hergenommen, daß sie eine Erleichterung f odert, als auch daß in der Gegend von Szombathely für die Artillerie kaum Heu mehr ist, Wird ihm befohlen, selbe von dort weg und gegen Ofen zu verlegen, er solle einverständfich] mit Petrich und Végh das gantze Geschäft reguliren, die Marschpläne verfertigen und mir unterlegen. Conferenz mit Zichy, Odonel, Erdődy, Brunszwick, Semsey, 2 Mailáth, 3 Petkovics 4 wegen Aushülfe an Geld zu Abtragung der Geld-Contributionen. Basis : Die dem Gr. Wrbna mitgetheilte Puncte, Opinion des Gr. Erdődy darüber. Wegen 1 Pincehely a Kapos mellett, Simontornyától délkeletre. 2 Semsey András a magyar kir. kamara elnöke. 3 Valószínűleg id. Majláth József gróf állam- és konferenciaminiszter, vagy ifj. Majláth József gróf kamarai tanácsos. 4 Petkovich Lajos magyar kancelláriai tanácsos. V. ö. Iratok IV. k. 35. sz.