Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

NOV. 2. ÉS 3. 801 Den 3-ten Abfahrt von Comorn, 1 y 2 Stund . . ™ QV 3 Obristhofmeister, daß ich in das neue Haus in Ofen 1—: li_ einziehen kann, wenn er nur 2 Tage voraus dahin kommen kann. Kaiser sagt, er hätte nichts Neues, es scheine als ob die Franzosen Wienn gantz sprengen wollten, sage, dann bliebe nichts anderes übrig, als es vollkommen zu rasiren. In Gratz sprengen sie auch die Festungswerke der Stadt, so wie in Brünn, letztere Stadt sollten sie am 2-ten geräumt haben, hat aber keinen Bericht davon. E. H. Franz ist krank in Ofen. Petrich schickt ein die Dislocation der Insurrections­Truppen. Ist mir nicht recht, weil sie zu ausgedehnt, die Districte und Truppen verschoben. Selbst die Marschpläne verwirt durcheinandergeschoben, wird durch Courier sammt dem Landes­Commissair Markuss hieher citirt, ihm befohlen, die Conscrip­tionen der Oerter mitzubringen, den Bericht über Stuhlweissen­burg und Gegend ebenfalls, damit man hier alles mündl[ich] abt hun könne. Ankunft des Tavernicus und Kammer-Praesidenten. Melden, daß Kaiserinn besser, E. H. Franz aber krank. Brüder gut. Ludwig mahlt fleissig, Rudolph zeichnet, man hat mich erwartet cum fine [Octo]bris. Alles über den Frieden bestürtzt und unzufrieden. Tedeum hierwegen. E. H. Franz äußert sich öffentlich] dawider. Melden von schlechter Behandlung der Kranken in Spitaeler, ohngefähr was Pfisterer, haben Aertzte und Kranken­wärter, die ihnen von Seite des Pohticums angetragen wurden, ausgeschlagen, weil sie sagten, sie brauchten sie nicht. Anstände wegen Vermahlung, Transportirung und Vorräthe, ungegründete Beschuldigungen des Militairs, selbst Schuld an die Anstände dabey. Grobe Noten des Hofkriegsraths. Müllner begehren Aerarialfrüchten zur Vermahlung, weil man ihnen keine giebt. Betrüge die bey der Vermahlung obwalten. Verpflegsämter prellen die Müllner. Ofner Verpflegs-Amt erklärte die Klagen des Pesther C[omi]tats für unstatthaft, C[omi]tat beweißt alles mit Documenten. Recroutirung wird fortgesetzt, Anfrage der Statthalterey, weil bishero die Leute auf Kriegsdauer gestellt wurden. Arbeiten eingestellt, ausser bey Comorn und Leopoldstadt. Schaden, welchen selbe dem Lande verursachen. Bauern können nicht austreten, nicht anbauen, grosser Verlust dabey. Anstände in Saltztransporten, weil Militair alle Fuhren und Schiffe wegnimmt. Mangel an Saltz überall. Durch Croatien verliehrt der Kaiser 700.000 fl. jährl[ich] Cameral-Einkünfte. Weinlese sehr schlecht. Mangel an Holz und Wein. Tavernicus meynet die Subdeputation bis in February auseinander gehen zu lassen, bis dahin wird József nádor élete és iratai. IV. 51

Next

/
Oldalképek
Tartalom