Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

l[ichen] Schulden wird mit denen abgetretenen Ländern über­nommen, welcher von denen dortigen Ständen eingegangen wor­den, oder aber auf selbe hypothecirt. Istrianer und Krainer Deputirten sind hier, melden, daß ihre Leute unter denen Waffen stehen, viele Franzosen umge­bracht, weil man sie auflößete. Baldacci et Comp, hoffen den Kaiser dadurch wider seinen Willen zum Kriege zu zwingen. Nun klagen selbe bitterl[ich], daß man sie verläßt und dem Feind Preiß giebt. Courier aus Tyrol mit Nachricht, daß sie die Feste Sachsenburg 1 eingenommen, daß sie bis Villach und Muhrau 2 vorgedrungen und gantz Un[ter]-Kärnthen aufgestan­den mit ihnen vereiniget. Berichte von Sandwirth 3 und St.-Jo­seph Capuciner 4 darüber. Reden des Couriers und der Tyroler über den Frieden. Kärntner sind in Folge der erhaltenen Weisun­gen aufgestanden, zeigen nun überall Handbillete vom Kaiser hierüber. Compromission und Rolle die letzterer spricht. Befiehlt, Johann soll sie zur Ruhe ermahnen, letzterer darüber schich und unzufrieden über die Rolle, die man ihm darinn spielen macht. Will sich in Gratz etabhren und möchte dort das Gen[e­ral]-Commando führen. Anwurf an Kaiser, der ihm darüber keine bestimmte Antwort giebt. Wünscht den Goes 5 dahin als Gouverneur, allein letzterer vom Kaiser nach Lemberg bestimmt. Klagt über Absendung des Bissingn 6 als Uebernahms-Commis­sairs. Seine Processe mit Saurau. 7 Klagen über letzteren wegen Landwehr-Anstalten, Betragen mit dem Adel, mit denen Fran­zosen, hat ihnen aus Furcht Geld und eine Menge Daten in die Hand gespielt. Johann entschuldiget ihn bey Kaiser, schlagt selben zum Kanzler statt Ugarte 8 vor. Saurau giebt aus Dank Johann an, sagt Armee wäre mit ihm unzufrieden, machet Excesse, er halte keine Ordnung, sey zu schwach, wünsche sich nach Gratz, um sich nach und nach independent zu machen und bey hübschen Madeln zu seyn. Johann wird dieses aus dem Hauptquartier geschrieben, fangt auch Briefe ab. Geht zum Kaiser, erklärt, er könne mit Saurau nicht mehr dienen, und bittet um seine Entfernung, belegt seine Argumente mit Daten. Idee einiger, daß Johann statt Karl an die Spitze des Militairs kommen solle. F[ürst] Lichtenstein redet ihm zu, da er weder 1 Sachsenburg a Dráva mellett, közvetlenül a Moll torkolata fölött. 2 Murau a Mura felső völgyében, Judenburgtól nyugatra. 8 Hofer András. 4 Haspinger kapucinus barát, a tiroli fölkelők egyik vezére. 5 Goes Péter gróf a stájerországi gubernium alelnöke. 6 Bissingen Ferdinánd gróf az alsó-ausztriai tartományi kormány alelnöke. 7 Saurau Ferenc gróf a stájerországi gubernium teljhatalmú elnöke. 8 Ugarte Alajos gróf főkancellár.

Next

/
Oldalképek
Tartalom