Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)
Az 1809 évi utáni napló
in Hinsicht seiner vorzüglichen] Production belobt. Übrigens alle Regimenter einzeln durchgegangen, alle Bemerkungen einzelner aufgeführt. Wunsch, daß Kaiser das Regiment Heves jetzt sehen möchte. 1 Fahrt 3 Stund auf Totis wegen schlechten Weeg. Witterung erträglich], Kaiser erzählt, daß die Franzosen die Werke von Wienn sprengen. Mölker-Bastey schon gesprungen, hat 2 Menschen verwundet, die Steiner bis in die Neustadt geflogen. Betragen einiger Beamten in Wienn. Wechsler und Bartenstein, welche dem F[ürst] Johann gesagt, daß man die anverlangten Summen bezahlen könnte, sind aufgefodert worden, es zu beweisen, sonst aber sie beym Kopf genommen werden. Manfredini 2 hat seine Würden niedergelegt. Geheimer Artikel, daß alle Franzosen, Piemonteser, Venezianer, die in unseren Diensten, selben verlassen sollen; wenn er sie zurück fodert, müssen sie ihm ausgefolgt werden. F[ürst] Rohan hat man gerathen wegzugehen. Er gehet nach England, da er zum Todt verdammt worden. Amnestie für Tyrol und Gallizien im Frieden stipulirt. Salinen von Wieliczka uns und Sachsen gemein, werden durch die Municipalitaet administrirt. Wissen nicht, wem Tyrol zufallen solle, einige sagen, er wolle den wälischen Theil zu Italien, den deutschen zu Bayern geben, andere : ersten zu Italien, letzteren zu der Schweitz. Tyroler haben bereits 40 Can[onen] und 600 M[ann] Cav[allerie], haben sich angefragt, was sie ferners thun sollen. Werden zur Ruhe verwiesen, sagen sie wollen auf keinen Fall Frankreichs Unterthanen werden. Erbprinz von Bayern wollte meine Niéce, Napoleon hat es nicht gestattet. Im Fall eines neuen Krieges wollte er mit 2 Div[isionen] seiner Truppen sich für uns erklären und denen Franzosen im Rücken fallen. 40.000 M[ann] Franzosen in Eilmärschen abmarschirt, sprengen den Schloßberg in Grätz und den Spielberg in Brünn. 2 Deputirte von Raab kommen an und bitten um Ernennung eines königlichen] Commissairs, welcher die Übernahme von denen Franzosen bewirke, bitten auch, daß die Academie nicht von Raab wegkomme ; erstes wird bewilligt, letztes wird S[einer] M[ajestät] unterlegt werden. Bericht von Szapary, comischer über die Quartiers- und Stallungs-Einrichtung in Ofen. Ich mit allem Zubehör im Praesidial-Haus. Pferde in der Nähe... Bemerkungen an die Cav[allerie] der Insurrection. Stellung der Staabsofficiere und Generäle, Abnehmen der CommandoWörter, Aufmerksamkeit der Einfassungs-Orten und Schluß 1 Militkanzl. 1809. fasc. 8., 16. 1975. sz. 2 Manfredini Frigyes József őrgróf, egykor a császár ajoja, utóbb Ferdinánd nagyhercegnek, a császár bátyjának szolgálatában.