Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

Den 12-ten. Handbillet vom Kaiser, daß . , um das Aufliegen der Verpflegung der Insurrec- L_~—_—iL tion zu verhüten S[eine] M[ajestät] beschlossen, selbe mit Koch­geschirr, Kesselpferde und Proviant-Wagen zu versehen, man solle wegen der Bezahlungs-Modalitaet sich mit dem Hofkriegs­rath ins Einvernehmen setzen. 1 Dem Ins[urrections]-General­Commando zur Nachrichtung. 2 Bericht dieses Gen[eral]-Com­mando wegen Verpflegung, daß wegen Aussenbleiben der Wimmerischen Fuhren und dadurch, daß eine beträchtliche] Quantitaet Brod naß geworden, die Verpflegung aufgelegen und man genöthiget war 2 Tage Brodgeld, 2 Tage Brod in natura zu verabreichen. Jetzt habe man hier, in Kiss-Czell und Deve­cser Civil-Verbäckung eingeleitet, dann Heu und Haber in der Gegend aufgekauft und dadurch hoffe man den Abgang zu decken. 3 Erhaltet Nasen wegen gewußten Mangel, und daß es pro praesenti Geld statt Brod in natura angewiesen, da sich die Tnsurrections-Truppen in hiesiger Gegend kein Brod verschaffen können, sie sollen bessere und thätigere Anstalten für die Zu­kunft machen. 4 Ober-Landes-Commissair Markus wird eben­falls zur Rede gestellt und angewiesen, mehr darauf zu wachen, die nöthigen Landesfuhren einzutreiben; meldet, es sey dieser Mangel wegen Aussenbleiben der Fuhren, jener an Heu aber dadurch entstanden, weil die Partheyen, denen das bishero Gelieferte noch nicht bezahlt worden, Anstand nehmen, ein weiteres zu liefern. Zur Zahlung werden ihm 100.000 fl. bey dem Ins[urrections]-General-Commando angewiesen. Wegen Wein wird ihm gesagt, er solle alle Grundherrn provociren, daß sie besseren und wohlfeileren Wein geben möchten, auch das [sie !] rother Wein zu Verhütung der graßirenden Disenterien zuge­führt werde. Bericht von F. M. L. Mecsery, daß er von Gen[eral] Kutschera den Befehl erhalten, die Ordonnanzen auf den Wiener Strassen an diesem Tage aufzustellen. 5 Gen[eral] Narbonne läßt durch seinen Adjutanten sagen, daß der Kaiser Napoleon nur 25 Mann durchzulassen gestattet, er könne also mehrere und selbe so frühe nicht passiren lassen, weil Gr. Metternich erst am 14-ten durchreisen würde. 6 Hofkriegsräthl[iches] Rescript, daß Gr. Metternich Minister der auswärtigen Angelegenheiten wor­den. D[ett]o, daß alle separirte Departements wieder unter die Leitung des Hofkriegsraths gekommen und in Hinsicht des 1 Militkanzl. 1809. fasc. 6., 16. 1150. sz. 2 U. a. szam alatt. 3 Militkanzl. 1809. fasc. 6., 19. 1171. sz. 4 U. a. szam alatt. 5 Militkanzl. 1809. fasc. 6., 6. 1046. sz. 6 Militkanzl. 1809. fasc. 6., 6. 1045. sz: József nádor élete és iratai. IV. 40

Next

/
Oldalképek
Tartalom