Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)
Az 1809 évi utáni napló
Genie- und Artillerie-Wesens und ihrer scientifischen Leitung das Weitere nachgetragen werden würde. 1 Dienen zur WissenschaftRitt auf Tapolczafő. Papa 3000 Schritt lang. Weeg längst denen Mühlen und Weingärten, letztere nicht sehr gut cultivirt, zu viel Obstbäume darinn, große herrschaftliche] Walkmühle. Ebene bis Tapolczafő, großer Ort, 1300 Seelen, meist reformirt. Ursprung der Tapolcza, davon das Ort den Namen. Schlucht von Kalksteinfelsen, hängende Schichte desselben, etliche 30 Quellenlöcher, die sie im Uelsen gegraben. Druck und Stärke derselben. Tapolcza treibt gleich beym Ursprung Mühle mit 2 Gängen, bis zum Einfluß in die Marczal 62 Mühlen. Wasser rein und gut, friert nie zu, immer gleiche Temperatur. Quellen im Mühlteiche, werfen weissen Sand aus. Sprudeln aus der Tiefe hervor. Zurückritt. fAu 131 I "^ en 13-ten Resolution auf die Vorträge _—_—'U der permanenten Preßburger Deputation, daß S[eine] M[ajestät] ihr schon directe die weitere Weisung gegeben. Berichte von vielen C[omi]taten über den Fortgang der Recruten-Stellung und die Errichtung der freywilligen Corps. Ersteren stehet nur der Mangel an Kleidung im Wege. Bemerkung, wie leicht diesesmahl die Stellung vor sich gehet, mit welchem Eifer jeder zu den Waffen tritt. Beyspiel von dem Szabolcser C[omi]tat. Militair bekommt zu viel Recrouten, denen Corps stehet der Mangel an Waffen und Officiers im Weege. Kirche in Papa, einfach aber schön, sehr groß. Vergoldung an den Capitelln, Parade der Weissenburger Division sehr gut. Hoffmann 2 kommt aus Pohlen zurück. Ist nirgends von denen Russen aufgehalten worden, mußte hin und her fahren nach Tarnow, wo F[ürst] Gallizin. Konnte ihn nicht sehen. Gen[eral] Lamberth, Chef des General-Qu[artier]meister-Staab wollte den Brief abnehmen, er gab ihn nicht. Fjurst] Gallizin sah er nicht, aber seinem General-Adjutanten Sergejef. Nahm den Brief ab, gab ihm Recepisse und Antwort an mich. Ließ mich warnen, daß man bey uns meine nach Rußland gehende Briefe lese und ungeschickt wieder zumache. Antwort von Gallizin : entschuldigt sich, daß er Hoffmann nicht nach Petersburg senden durfte, er habe aber den Brief durch einen eigenen Courier dahin expedirt. Puncten um Nachrichten vom Feinde zu erhalten werden an die V[ice]-Gespänne von Eisenburg, Oedenburg, Wieselburg geschickt durch vertraute Leute. 3 1. Vice-Gespann vom Eisen1 Militkanzl. 1809. fasc. 6., 9. 1193. sz. 2 Gallizin herceg orosz hadvezérhez köldött kurir. 8 Militkanzl. 1809. fasc. 6., 17. 1107. sz.