Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)
Az 1809 évi utáni napló
eingehohlten Befehlen bezogen werden soll. Truppe soll die Concentrirung benützen, um die Rüstung und Zäumung herzustellen, um sich fleißig zu üben, Generäle sollen fleißig visitiren, ich werde es auch thun. Aufnahms-Spital in Papa. HauptSpital in Totis, von Nostra 1 hin verlegt. Magazin in Papa, Zufuhr dahin. Antwort von Narbonne. Freut sich über meine Ankunft, und daß dieselbe denen Räubereyen Innhalt gethan, die Leute, welche sich Soldaten nennen, ausgeübt. Diese sollten sich unter meinen Augen bilden und nicht wehrlose Weiber, Beamten, Couriere, Reconvalescenten auffangen, plündern, Briefe eröfnen, welches sie jetzt thun, da sie wissen, durch den Waffenstillstand geschützt zu seyn. Eben wollte er einen Couriere unter Escorte nach Wienn senden, um seinen Kaiser um Erlaubniß zu bitten, diese Räuber züchtigen zu dürfen. Nun seye dieses überflüssig und er hoffe, sein Kaiser, dem er meinen Brief zuschicke, werde damit zufrieden seyn und sich in seinen friedlichen] Absichten nicht irre machen zu lassen. Wegen der Demarcation bittet er auch einen Officier nach Raab zu schicken, welcher selbe mit ihm bestimme, da es sich nur um den Rayon der Festung handle, indem der übrige Theil der Linie durch den Waffenstillstand bestimmt ist. Bittet um Nachsicht, wenn seine Ausdrücke etwas auffallend, allein sie sind die Folge seiner Indignation, und jener seiner braven Garnison. Übrigens seye er voller Verehrung für die hung[arische] Nation und für mich, als ihren würdigen Chef. 2 Antwort darauf, daß es mir wehgethan, solche beleidigende Ausdrücke in seinem Briefe zu finden. Es stünde nicht in meiner Macht, die Feindseligkeiten aufhören zu machen, bis ich nicht höhere Befehle darüber erhalten, diese empfing ich erst am 20-ten, machte sie ihm gleich bekannt und untersagte denen Truppen alle weitere feindlichen] Bewegungen, eben so befahl ich meinen Vorposten nach Mittheilung des Schreibens des E. H. Johanns vom 16-ten dieses, sich hinter die Rabnitz zurückzuziehen, und nicht hinüber zu streifen. In Folge dieses Befehls habe ich die seitdem abgenommenen Sachen und Briefe dem Gommissair Ozel 3 zurückstellen, letzterem alle seine Sachen übergeben, die wieder meine Befehle sich vergehenden Individuen aber noch vor Ankunft seines Schreibens zur Verantwortung gezogen. Nun schicke ich zu ihm den Major Voith zu Regu1 Mária-Nosztra, ahol azonban az őszi hónapokban is működött a fölkelők egyik kórháza. 2 MUitärkanzl. 1809. fasc. 5., 43. 993 y 2 . sz. 8 Ozel francia hadbiztos, akit a fölkelők elfogtak. A tőle elvett szalonna, borsó és zabszálhtmányt Fellner báró százados Pápára szállította. Müitkanzl. 1809. fasc. 5., 3. 1003. sz.