Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)
Az 1809 évi utáni napló
Bemerkungen meißt liegt, daß es so gehet. Gefallt dem Kaiser, der übrigens müde ist, die Rolle zu spielen, die man ihm hat spielen machen ; mit Ernst das Ruder zu ergreifen, die Sachen ändern, das Ministerium vom Generalissimus trennen und ersteres einem alten erfahrenen Generalen übergeben will. Was er über den Frieden sagt. Wenn er bleibt, so will Napoleon den Staat um 3 Millionen] Menschen vermindern, da er sonst ihm nicht traut. Wenn Ferdinand oder einer von uns wird, Tyrol und noch eine Provintz dazu. Kaiser scheint zu incüniren, wenn letzteres Napoleon Ernst ist und es haben will, es zu thun. Gedanken über die künftige Verwaltung. Reduction, gäntzlfiche] der stehenden Armee. Erhaltung der Landes-Defension, Dreinschlagen, Verbesserung der Verwaltung, Pastoral-Regirung, Entfernung von allen Kriegen. Ist bereit Provintzen zu opfern, wenn dadurch das Gantze erhalten, mit Ehren der Frieden geschlossen werden kann. Conferenz. Duka Meynung : Hungarn sey nun der Hauptpunkt, wegen seinen Ressourcen, Ausdehnung, Laage, Bequemlichkeit der Zufuhr auf der Donau, Leichtigkeit der Verbindung, Mögüchkeit schnell auf die Communicationen des Feindes zu operiren. Böhmen sey nicht so wichtig, da wohl, wenn es sich um die Vertheidigung dieses Landes handelte, mit einer Armee man sich kaum herumjagen lassen und wehren könnte, allein man müsse das Gantze betrachten. Es könne keine Armee nähren, bey der mindesten Schlappe müsse man hinter die Festungen und habe keinen Ausweg. Wegen denen vielen Strassen habe man keine rechte Position, die Communication mit Hungarn sey gleich verlohren. Nach diesen Gründen glaubt er, daß man nebst denen Garnisonen nur ein starkes Corps in Böhmen und Mähren, ein Observations-Corps von geringer Stärke in Gallizien aufstellen, die Haupt-Armee an der Donau bey Comorn zusammenziehen und mit ihr offensiv agiren, ein Seiten-Corps gegen Inneroesterreich von 70.000 M[ann] aufstellen solle, welches höchstens auf 2 Märsche von der Armee entfernt mit ihr vereint operiren solle. Die Hauptarmee soll bey Comorn stehen und nach Umständen entweder auf dem rechten, oder linken Donau-Ufer operiren, sich aber nie weit davon entfernen und auf der entgegengesetzten Seite ein leichtes^ jDetachirtes-Corps zu Deckung der Verbindung halten. Dieses hat auch den Vortheil, daß man seine Hauptmacht auf einen Punct zusammenziehet, einen Hauptschlag ausführen kann und den Feind zwingt ein gleiches zu thun, wodurch die übrigen Provintzen geschont werden. Wird einstimmig genehmiget. Gr. Metternich bemerket, daß die Conservation Hungarns um so wichtiger, als der Kaiser daselbst in freyem Königreiche, in Böhmen aber nur in einer Provinz der Monarchie ist.