Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

diese Meldung beschließt E. H. Johann eine Unternehmung zu machen, um die feindlichen] Batterien zu erobern. Versuche werden gemacht, Schiffe in die alte Au 1 zu bringen, man ver­mehrt die Schantzen. Feind schickt Parlamentair mit dem Begehren, man solle mit diesen Anstalten inne halten, sonst würde er die Stadt bombardiren. Man antwortet ihm rasch darauf. Bombardement welches von 10 abends bis 4 Uhr früh dauert. 53 Häuser in der Wödritz, Michaeler und Langen Gasse sind abgebrannt 2 (dieß aus späteren Nachrichten). Ich komme zurück auf Boos, nichts Neues. E. H. Johann begehret die 2 Batt[aillon] Bannalisten zurück, um sie zwischen Sommerein und Preßburg auf zu stellen, 3 werden befehliget, 1 Batt[aillon] v[on] Vaika 4 bis Preßburg auf Cordon, 1 Batt[aillon] Soutien in Sommerein. 1 Batt[aillon] Oguliner auf Vorposten von Csicso bis Vajka, 1 Soutien in Böős, 1 Batt[aillon] Insurrection Kmosko 5 wird von Comorn bis Nema aufgestellt. 1 Div[ision] Ducca 6 als Soutien in Fuss. 7 Diesem gemäß erhaltet der Obrist Paszthory, F. Z. M. Davidovich die nöthigen Befehle. 8 E. H. Carl wird wegen der Uebersetzung gedienter Officiere und Unterofficiere zu der Insurrection angegangen. Den 27-ten früh Privatbriefe, daß der Feind . 27 , von Stuhlweissenburg wieder gegen Lepsény, um Li '. — Chasteler aufzusuchen. In Ofen alles ruhig. Am 25-ten ist der Feind, weil man seinen Requisitionen keine Folge leistete, mit 600 Mann Cav[allerie] in Totis eingerückt und hat beträcht­liche] Requisitionen ausgeschrieben für das Laager bey Acs, welches sie auf 30.000 Mann angeben. Bericht von den Vor­posten, daß sich nichts Neues ergeben. Memoire des Generalen Gometz, worinn er die Nothwen­digkeit beweiset, von Böős nach Comorn zurückzugehen. Gründe dafür : Beschwerde der Verpflegung wegen Entfernung der Magazine, Gefahr der Zufuhr, wenn nasses Wetter eintreten sollte, Sorge, wenn der Feind in der Schutt übergehet, von einem der 2 Haupt-Puncte : Comorn oder Preßburg abgeschnit­ten zu werden. Nothwendigkeit dann einer schnelln Retraite und 1 Óliget, Ligetfalutól keletre a Duna jobbpartján. 2 Épp akkor érkezett a császár is Pozsonyba, egy bomba a prímási palotát is érte, amelyben megszállott. Op. J. 81., 72. 1. 3 Militkanzl. 1809. fasc. 4., 6. 706. sz. 4 Vajka a Csallóközben, a Nagy-Duna mellett, Somorjától dél­keletre. 6 Kmoskó János őrnagy a .komáromi 7. sz. felkelőgyalogzászló­aljnál. 6 A 39. sz. gyalogezred. 7 Füss, Gönyőtől északra, a Duna balpartján. 8 Militkanzl. 1809. fasc. 4., 6. 706. sz. és fasc. 4., 8. 705. sz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom