Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

1807 okt.-dec.

so wahr ist es, daß immer die Halbscheid der Ablegaten nach Wienn und die Halbscheid auf der Rückreise von Wienn seyn — die Clubisterei somit geschwächt werden — würde. Keiner der Nahestehenden war dem Way diese Freiheiten — Frechheiten — neidig und verschieden waren die Urtheile, die sich die umstehenden hierüber erlaubten." A nádor fölterjesztését Báldacci nov. 1-én az alábbi véleménnyel terjesztette a király elé (Kab. A. 534—2188/1807) : Ueber die Note S. K. H. des Erzherzog Palatínus vom 23-n. Empf[angen] 30-n 8ber mit der Anzeige des Fortganges der Landtags­Verhandlungen vom 19-n des verflossenen Monats. d[e] d[a]to In 9ber [1]807. Alles dasjenige, was S. K. H. in der vorliegenden Note von dem Verlaufe der am 19-n, 20-n und 21-n abgehaltenen Sitzungen sowohl, als von den Diskussionen, die sich hiebey sowohl zwischen den Ständen, als zwischen den Magnaten, und zwischen den beyden Tafeln selbst erhoben, ist aus den hierüber eingelangten ausführ­lichen Rapporten bereits vollständig bekannt. Die von mir bey Gelegenheit eines Drevenyakischen Rapportes geäußerte Vermuthung, daß die Nachgiebigkeit der bey den Magnaten wider die ständischen Anträge sich geäußerten Majorität wohl durch einen höheren Einfluss veranlast worden seyn dürfte, wird durch die Note des Erzherzog Palatinus bestättiget, da derselbe anzeigt, die obere Tafel von der vorgehabten punktweisen Beantwortung des ständischen nuncii und der darinn erschienenen Wendungen und Ausdrücke aus der Ursache abgebracht zu haben, weil dies nur zu weiteren Debatten geführt haben würde, und es höchst an der Zeit schien, die Vor­stellung auf eine anständige Art Euer Majestät bald zu unterlegen. Von der einen Seite ist zwar diese Betrachtung nicht unrücksicht­würdig, von der anderen aber kann ich die Ueberzeugung nicht ablegen, daß so lange die gegenwärtige Stimmung und Tendenz herrscht, Spaltungen zwischen den Landtagsgliedern vielmehr er­wünschlich, als nachtheilig sind. ... So leicht hier auch die wichtige Materie der Beschwerden und Forderungen gemacht wird, so habe ich doch alles dasjenige, was bißher hierüber von verschiedenen Seiten gleichförmig ein­berichtet worden ist, und die Folgen der über solche Begehren auf früheren Landtagen ertheilten, gewährenden oder auch nur geschraubten Antworten in zu lebhafter Erinnerung, als daß sich mit dieser Ansicht vereinbahren und der Besorgniß entsagen sollte, daß diejenigen Landtagsglieder, welche den Erzherzog Palatinus für die Fortdauer des Landtages zu gewinnen suchten, zu Vor­spieglungen und falschen Verheißungen ihre Zuflucht genehmen haben, um ihr Hauptziel zu erreichen, nach dessen Erreichung sie die Maske wohl ablegen und wieder in ihrer ganzen Häßlichkeit hervortretten dürften.

Next

/
Oldalképek
Tartalom