Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)
1807 okt.-dec.
sammelten Stände selbe Euer Majestät theilweise, so wie sie nämlich damit fertig werden, vorlegen, und ich hoffe Euer Majestät nächstens bei meiner Ankunft in Wien den 1-ten Theil derselben überreichen zu können, bei welcher Gelegenheit ich auch meine allerunterthänigste Meinung über die jetzige ständische Vorstellung und einige Bemerkungen hierüber in aller Unterthänigkeit unterbreiten werde. Ofen, am 23-ten 8-ber 1807. Joseph Pal. m. p. A titkos jelentések közül ezekről a napokról Drevenyákéi a legélesebbek, de ö is elismeri, hogy a nádor az okt. 20-i ülésben az alsó tábla üzenetének érkeztekor nagyon méltó és meleg hangon beszélt a szubszidium érdekében. Csak a jelentés melléklete tartalmazott ismét erős vágásokat a nádor ellen, hogy mit érhetett volna el, ha fellépett volna a Catilinák, Brutusok, Marat-k, Robespiere-k és Sieyés-k ellen. (Privatbibl. fasc. 47. és 50. ; Kab. A. 534—2147/1807.) Ezt az elismerést azonban egy okt. 23-ról kelt és 24-i jelentéséhez csatolt melléklettel ellensúlyozta, amelyben egy a nádor és Vay közt folyt beszélgetést írt le, bőséges közbeszúrt fölkiáltásokkal. (Privatbibl. fasc. 50.) „Beim heutigen Cercle sprachen Seine Kais. Königl. Hocheit wie gewöhnlich sehr viel mit Joseph Way, denn Bösewichte und Staatsund Königsfeinde verdienen heute ungleich mehr als ächte Patrioten bemerkt, der Ansprache und der Auszeichnung, es sey aus Furcht oder aus übereinstimmender Gesinnung, gewürdigt zu werden ! ! — und geruhten sich dahin zu äussern, daß im Falle der Landtag — Gott bewahre das Gift noch länger gähren zu lassen — fortgesezet werden sollte, dessen Würkungsplatz Pressburg am gedeilichsten seyn würde ; — ich werde hiebei erwiederte Catilina vielen Dank schuldig und von der Last des Landtags — Schurke wärest du nie dabei gewesen •—• befreit werden ; ich habe sezte er hinzu in Pest — zur Versammlung der geheimen Conferenzen des die Cercleclubs dirigirenden Wohlfartatisschusses —- ein eigenes Haus, in Presburg aber keines, bin kränklich — ich wollte das Gift, welches du hauchest, hätte dich und deines gleichen schon längst verzehrt und vernichtet — so würde unser Souverain und mein unterminirtes Vaterland fester stehen, und das erste Diadem der Krone seyn — und kann nach Presburg nicht gehen — gehe ad Indos, Garamantes et ac Orcum zu den du so wie zum Hauforden schon lange gereift und überzeigt bist. — Der Erzherzog sagte . daß an schnellen Gang der Diaetal-Geschäfte, — warum haben sie denn Seine Kais. Hochheit nicht beschleunigt ? warum sich stets an die Opposition angeschlossen? warum die Brandfackelträger immer des vorzüglichen Vertrauens gewürdiget und ausgezeichnet ? warum ehrliche, das Beste des Königs und des Landes verfechtende Landbothen ignorirt, warum den General Way so warm und auf Kosten der Maj estet und der rechtlichen Leute so warm in Schutz genommen und die Bekantwerdung Seiner Begnadung so sorgfältig unterdrückt? und wenn Höchstdenselben die Beschleunigung der Geschäfte so nahe am Herzen lag, warum die Publication der allerhöhsten Entschließungen durch 10 Tage gezaudert und dadurch dem antipodischen Bunde zur Ausbreitung des allerliebsten Insurrectionsplanes offenen Spielraum zugestanden? wozu noch 10 warum beigefügt werden könnten, die sich mit logischer Gewißheit auch leicht beantworten und entziffern lassen würden — viel gewonnen und auch Höchstihre Reisen zu Concertationen — Inductionen und Verleitungen sollte es heißen — verkürzt würden. Way erwiederte, das ist wahr, aber eben