Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

1807 okt.-dec.

6. 1807 október 20. Buda. József nádor fölterjesztése az október 13-án kelt legfelsőbb kéziratban foglaltakkal szemben. Ered. tiszt. : Privatbibl. fasc. 49. ; sk. fogaim. : N. titk. lt., Extraser. Diaet. 1807. 69. sz. Ferenc király a nádorhoz intézett okt. 13-i levelével egyidejűleg legfelsőbb kéziratban értesítette a nádort (N. titk. lt., Extraser. Diaet. 1807. 69. sz.), az országbírót és a perszonálist, hogy az országgyűlést mielőbb be akarja fejezni, és hogy helyteleníti, hogy a rendek a királyi propozíciókban elő nem forduló kérdéseket tűznek napirendre. V. ö. Iratok III. 5. sz.-t is. Az okt. 13-i legfelsőbb kéziratok megérkeztének körülményeiről Drevenyák okt. 22-i jelentésének mellékletében (Privatbibl. fasc. 50.) így számolt be : „Heute hat der Erzherzog Palatin dem Way berufen lassen um von dem, was Höchstdemselben gestern Abends bekannt gemacht worden, Gebrauch zu machen und dem Helden Wahrheiten zu sagen, sed aethiopem lavit, er — Catilina — spricht zwar weniger, aber desto böser — quia nunquam sapiunt Phryges, und Seine Kaiserl. Hoheit mögen sich nun überzeigen, welche Schlangen Höhst Sie in Ihren Busen genähret haben — der Personal — dem scheint nun auch die Engbrüstigkeit und Beklemmung — sed sero medicina paratur — fühlbar werden zu wollen — bei dem ich heute zweimahl seyn mußte, empfiehlt sich samt den Kammerherrn v. Rhédey, der sich gegen —• das Gift des Basilisks — Way tapfer wehrte." Allerunterthänigste Note. Gleich nach Empfang Eurer Majestät allerhöchsten Hand­billets vom 13-ten l[aufenden] M[onats] und Jahres habe ich nicht ermangelt, einverständlich mit dem Personalen nach der allerhöchsten Weisung das Nöthige fürzukehren, in so weit nicht seitdem eingetretene Umstände eine Abweichung von selben durchaus nothwendig machten, und nehme mir nun die ehrfurchtsvolle Freiheit über jeden einzelnen in gedachten Handbillet enthaltenen Gegenstand meinen Bericht und Be­merkungen Euer Majestät zu unterlegen. In gedachten Handbillet gaben Eure Majestät vor allem Ihr Mißfallen darüber zu erkennen, daß die ständische Tafel, ohnerachtet Euer Majestät bestimmt geäußerten Willensmeinung, den Landtag in die Länge zu ziehen und bei selben Gegenstände aufzunehmen trachtet, welche in den königlichen] Propositio­nen nicht enthalten sind. Was ersteres betrift, muß ich bekennen, daß die Stände der untern Tafel nach Bekantmachung der königlichen] Ent­schließungen 1 und zwar vorzüglich zu Ende des verflossenen 1 A szeptember első napjaiban kelt és a szeptember 21-i ülésben bemutatott királyi rezolúciókat érti.

Next

/
Oldalképek
Tartalom