Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

1807

AZ OKSZAGGYULES TÄRGVAIRÖL ES lDÖPONTJARÖL 659' in Hungarn erhöhten Salzpreises, und schließt nach Auseinander­setzung der Gründe und Meinungen der Comitater, mit deme ihren Antrag, daß um keinen Anlaß zu neuen Vorstellungen zu gehen, denen betreffenden Comitatern nicht geantwortet, sondern ihre Vor­stellungen mir zu dem Ende mitgetheilt werden sollten, damit ich die Mittel an die Hand geben möchte, wie die in selben enthaltene irrige Grundsätze, welche durch ihre Verbreitung denen Verhand­lungen des künftigen Landtages im Wege stehen möchten, verbessert, die Behörden zurecht gewiesen, dadurch aber der Erfolg der über diesen Gegenstand auf dem künftigen Landtag zu machenden königlichen Propositionen gesichert werden könnte. Ohne mich weder in Auseinandersetzung des Inhalts der obangeführten Vor­stellungen der Comitater, in welchen sich besonders in Rücksicht der Bancozettel und ihrer Verminderung manche ungereimte, aus Unkänntnis des Gegenstandes, der Staats Verhältnisse herrührende Grundsätze und Behauptungen, manche falsche Schlüsse enthalten sind, noch in Beleuchtung der Anmerkungen der Hungarischen Hofkanzlei, deren mehrere, meinem Ermessen nach, eine nähere gründliche Prüfung schwerlich aushalten würden, einzulassen; stimme ich jenem Theil des Einrathens der Hungarischen Hofkanzlei, in welchem sie anträgt, daß Euer Majestät denen Comitatern auf besagte Vorstellungen nichts erwiedern sollten, umsomehr bei, als jezt, wo der Landtag ohnehin nächstens bevorstehet, dadurch nur Anlaß zu neuen Gegenvorstellungen gegeben, und ein Gegenstand erweckt werden würde, welcher der günstigen Eröffnung des Land­tages im Weege stehen könnte. In Betreff des zweiten Theils der Meinung dieser Hofstelle hingegen muß ich vor allem erinnern, daß nichts schwerer sei, als die öffentliche Meinung zu leiten, und ihr damals eine angemessenere Richtung zu geben, wenn die äußeren Umstände für leztere un­günstig sind, auch die Zeit dazu mangelt. Dieses ist eben jetzt der Fall, da einesteils die Laage der a ^ öesterreichischen Staat [sie!] und dessen Verhältnisse den Mißkredit seiner Finantzen immer mehren, die öffentliche Meinung und die Gespräche der Hauptstadt aber nur dazu beitragen, die Stände Hungarns in ihren gefaßten, wenn auch irrigen Begriffen, zu bestärken, anderntheils aber auch nur wenige Wochen bis zum 5" ten April übrigbleiben, binnen welchen es selbst bei den günstigsten Umständen platterdings unmöglich ist, so eingewurzelten Meinungen eine andere Leitung zu geben. Bereits im verflossenen Sommer nahm ich mir die Freiheit, Euer Majestät sowohl mündlich, als auch schriftlich meine Meinung über die Stimmung des Landes in Betreff der aufzunehmenden Landtagsgegenstände, über die zu guter Vorbereitung derselben dienliche Mittel zu unterlegen j 1 die Äußerungen der im Monathe a) A fo^alniazvänyban : des. 1 V. ö. Iratok II. 92. sz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom