Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)
1806
Muthlosigkeit brandniarckten. Der Hauptgrundstein aller dieser üblen Gesinnungen und Folgen wurde noch in Landtag anno 1790 gelegt. Actenmäßig ist es bekant, daß diesen Landtag nur gewisse und solche eigennützige und solche Egoisten leiteten, die von einen eben dazumahl in die Weldt gesääten und verbreiteten democratischen Geist beseelt das filum interruptae successionis regiae zur Basis der landtäglichen Verhandlungen aufgestelt haben, und durch Überlegenheit ihrer Einsicht und verschobenen Grundsätzen, — durch listig erworbene Anhänglichkeit sich manches Ansehen zu verschaffen und zu Abgöttern der homogeneen Irrgläubigen sich aufzudringen, zur Erlangung ihrer tief hinter den Schein des Patriotismus — einer Befestigung der vaterländischen Constitution und Nationalität verborgenen Absichten — heimlich und offenbar jede Gelegenheit zu benutzen, nebstbei aber den obwaltenden Geist des Mißtrauens, zu welchen der Mensch ohne festen Character und in den Mangel einer Selbstständigkeit ohnehin schon einen unwiderstehlichen Hang besizt, stets zu nähren und hiedurch den beständigen, entweder zu lezt ermattenden, oder zur Ungeduldt zwingenden Kampf wider die besten Absichten und Verfügungen der Regierung und wider die Ungleichgesinten der Nation hervorzubringen wüsten ; welches den Keim des allgemeinen Misvergnügens, der Spaltung der Stände und der Partheien unter sich in sich fasset. Diese die Landtage leitende, constitutionsmäßige Un geheuer r Avelche die Rechte und höchste Gerechtsame des Königs von jenen des Landes für trennbar halten, und die traurigen Folgen aus den Untergang des einen auch den unvermeidlichen Umsturz des andern nicht einsehen wollen, sind es, die nachdeme die beabsichtigte Ausführung ihres treulosen Flans fehlschlug, alles anwandten, die könig[liche] Macht und Würde mögligst zu beschräncken und zu vermindern, jene aber des gesetzgebenden Körpers auszudehnen, wie es die Diaetalaeten klar beweisen. Zu diesen Ende führen der Entwurf des Diploms, und einige wenige ausgenohmen, alle Articl und das verborgene Gift in sich fassende und zur Ausarbeitung der Regnicolardeputationen verwiesene Gegenstände, unter welchen vorzüglich erwähnt zu werden verdienen, der 19 te Articl, dessen verfängliche Klausel, sub praetextu liberae oblationis dahin gerichtet war, daß den König auch unter den Vorwand des freiwilligen Anerbietens keine Kriegsbeiträge sollen abgereichet werden dürfen, und jener, Kraft welchen die so nöthige und den Empörungsgeist in Zaum haltende Strafe des 7 ten Art. 1715. de crimine lesae Maiestatis unter den scheinbaaren Vorwand der Menschenliebe und Rechte gemildert, und wie es die gleich darauf erfolgte Martinovichische Geschichte zeigte, der freiere Weeg zur Revolutionirung und Reformationsplanen gebahnt, endlich wodurch das angemaste veto selbst* die geheiligte Sanction beschränckt und die höchste Macht und Würde in den bedenckligsten Zweifel gezohen und herabgewürdigt wurde.