Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)
1806
dpiellosen Enthusiasmus für die Erhaltung des Ganzen, nicht minder mit besonderer Liebe und Anhängligkeit zu ihren rechtmässigen König beseelten Völker allgemein in ein panisches Schrecken versetzte, und so den schnellen Vordringen des Feindes kaltblütig entgegen sah : die gesezmäßig beschlossene Insurection in den jen- und disseitigen Districten der Donau, so wie in Croatien sistirte, in unteren Gegenden aber hie und da armirte, — ja vielmehr laut Davustischer Proclamation und Leopold Palfischen Correspondencen offenbar erklärte, daß mann — schlechterdings auf keinen Widerstand, wohl aber nur auf Rettung durch die Flucht bedacht seye. — Und dieses gerade zur Zeit, wo der Erzh. Carl mit Muth und Kraft seiner wohlerhaltenen Armée zur Rettung herbeieilte, und wo sich die lezte Hofnung der deutschen Erbländer, vorzüglich aber des Herzes der Monarchie (der Residencstadt) blos auf den schuldigen thätigen Beistand der ungarischen Nation stüzte und stüzen solte. In wie weit der unmittelbare Grund dieser unerwarteten Muthlosigkeit in den öffentlichen Anstalten und der höheren Leitung derselben gesucht werden müsse ? wie viel ihr in Hinnsicht dieser übermäßigen Furcht oder Saumseligkeit, oder gar Mangel an hinlänglicher Herzhaftigkeit zur Last gelegt werden könne ? und ob nicht endlich die Hauptquälle dieses beispiellosen Benehmens den zweideutigen Absichten der zur Mitleitung gewählten und mit allen Recht zu beargwöhnenden Machthabern, Nationalsenatom zuzuschreiben seie ? wird aus nachkommenden Aufschlüssen mehr einleuchtend seyn. — Hier körnt einstweilen nur jene erwiesene Thatsache zu errinern, daß sowohl der Adel, als auch der Bürgerstand des Landes zur allgemeinen Bewafnung und zum thätigsten Widerstand mit gröster Bereitwilligkeit entschlossen war, den landtagsmäßigen Aufgeboth, wann — solcher nicht durch ausdrückliche Instructionen eingestelt worden wäre, eiligst zu errichten, besonders, da einige Gespannschaften, wie das Eisenburger, Saroser etc. einen allgemeinen Aufstand ihrer sämtlichen Bewohner aus eigenen Antrieb bewerkstelligen wolten, aber aus der vorgeblichen Rücksicht, daß so eine zum Ziel eines zweckmäßigen Widerstandes unzulängliche, vielmehr den Grümm des Feindes noch mehr reizender Bewafnung des Landmannes sowohl der inneren, als äusseren Sicherheit gefährlich seyn dörfte, auf Anrathung der hiezu ausgewählten Rathgebers (wie es zu vermuthen ist) abgewiesen wurden. Überhaupt war der gutte Wille aller Klassen zur König- und Landesvertheidigung, sowie zur in der Natur sich gründeten Selbsterhaltung nie gröser, als in der verflossenen Epoche, den aber ein kleiner Haufe Übdgestnter, die verschleuert seit 15 Jahren das zum Zweck führende Gift der Trennung Ungarns von der Monarchie, oder wenigstens die Schmählerung der königlichen Rechte und höchsten Würde mischen und ihren verheimlichten Plan immer fort noch arbeiten, zu vereitlen wüsten, und dadurch eine seinen König und Vatterland treue Nation mit den ewigen Schandfleck der Herz- und