Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

Das Neutraer Comitat meldet, daß bereits die gantze russische Armee durch das C[omi]tat marschirt und mit den daselbst getrof­fenen Anstalten zufrieden gewesen sey. Zur Nachricht. 1 Das Zempliner C[omi]tat schicket seinen Obernotair Soos als Courier mit der Bitte an mich ab, ich möchte aus der Bücksicht, daß nach der verfaßten Marchroute die russichen Cavallerie-Colon­nen durch die gantze Länge des C[omi]tats durchmarschiren sollen, und daß diese Last äusserst beschwerlich] ist, diese Truppen über Szobrancz 2 nach Ungwahr, und so durch den Uszoker Paß nach Pohlen instradiren, oder aber daß [sic !] Szabolcser C [omi]tat anweisen, zu der Verpflegung der Russen in denen Stationen Köröm, 3 Sze­rencz,* Liska 5 zu coneurriren. Wird geantwortet, ich bedauerte sehr, daß ich hierinn nichts für das C[omi]tat thun könnte, die Marche-Route wäre ausgearbeitet, die Stationen bestimmt, die Dispositionen getroffen, über Uzsok wäre der Weeg im Winter wegen den vielen Schnee fast inpracti­cabl, daß [sie!] Land von Unghvar aus elend und arm. Das Sza­bolcser C[omi]tat könnte um so weniger zur Concurrenz verhalten werden, als es ausser dem gremio liegt und das Zempliner C[omi]tat wohl schwerlich] in dem Fall eines Durchmarsches durch das Szabolcser C[omi]tat eine Reciprocitaet beobachten würde. rD 241 I Den 24-ten [Dezem]ber Bericht des Gr. Haller —-—^—-—' d[e] d[ato] Ipoly-Sagh am 22-ten dieses, worinn er meldet, daß die Russen die ihnen vorgeschriebene Marschroute und Tage genau halten, im übrigen aber wenige, und daß [sie!] nur kleinere Excessen begehen, von Gewaltthätigkeiten höre man nichts und nur zuweilen geschähe eine Meldung von kleinern Diebstählen. Diese werden aber theils ausgeglichen, theils scharf bestraft. Die Generale und Officiere fürchteten sich stark von dem General Kutusof, letzterer habe in Leva 85 Ochsen dem Barcser C[omi]tat übergeben, in Betreff der Gr. Haller bittet, daß man dem Barcser C[omi]tat die nöthige Weisung geben solle. Meldet schließl[lich], daß er hoffe, den marchirenden Stand der Russen und ihren Bedarf an Vorspann ehestens zu bekommen, daß aber alle Colonnen stärker sind, als sie angegeben worden. Das Honther C[omi]tat stellet vor, es habe bey der Verpfle­gung der kaiserlichen] Depositorien und bey dem Durchmarsch der Russen so beträchtliche] Auslaagen und nahmhafte Deper­diten gehabt, daß es ausser Stand ist nur einen kleinen Theil derselben ex proprio zu bonificiren, bitten daher um einen Vorschuß per 80.000 fl. ab aerario. 1 N. lt. Polit. V. P. polit. irreg. 1805 dec. 24. Kelt dec. 21-én. 2 Szobránc Ung megyében, Nagymihálytól keletre. 3 Köröm, Zemplén megye délnyugati szélén, a Hernád mellett. 4 Szerencs Zemplén megye délnyugati részében, a Sátoraljaújhelyre menő út mellett. 5 Olaszliszka, Zemplén megye déli részén, a Bodrog mellett.

Next

/
Oldalképek
Tartalom