Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)
Az 1805 évi napló
Da alle C[omi] tater mehr oder weniger Deperditen haben, so kann dem Begehren des C[omi]tats w T egen denen Folgen, die es nach sich ziehen könnte, nicht wohl willfahret werden, jedoch ist es anzuweisen, einen Praeliminair-Calcul, der in diesen 2 Rubriken gemachten Auslaagen vorzulegen, damit man ihnen hoc titulo etwas anticipiren könne. Das Szattmarer C[omi]tat meldet, daß selbes, ohnerachtet des mit dem Feinde abgeschlossenen Waffenstillstandes und der von mir unter 9-ten dieses erhaltenen Weisung, alle mit Unkosten verbundene Anstalten zur Insurrection einzustellen, dennoch in selben fortzufahren beschlossen, und bittet dahero um die annoch erforderlichen] Waffen und Kleidung. Belobe seinen Eifer, weise ihm aber dennoch an, sich meiner Verordnung zu fügen. 1 Steph[an] Végh meldet wegen dem Begehren des Zempliner C[omi]tats, ist aber auch der Meynung, daß man daselbst nichts ändern solte. Stat. [sie!] Kammer-Praesident meldet, er wäre von Seite des Gen[eral]-Com[mandaten] angegangen worden, in Gran eine Unterkunft für das Spital der italiänischen Armee aufzusuchen und zu diesem Zweck auch die Primatial-Gebäude zu räumen, welches er auch veranstaltet hätte. Vorstellung des Szalader C[omi]tats, worin selbes seioe traurige Laage, und die Last, die auf selben in Rücksicht auf die Verpflegung der an den Cordon gestellten Truppen, verschiedener Depots, Artillerie, Pontons, Packpferde, Spitäler, endl[ich] des Schlachtviehes erlieget, und bittet, daß entweder durch Verminderung dieser Beschwerden, oder durch Aushülfe aus denen k. k. Magazinen, oder endl[ich] durch die ab Seite der Militair-Armee-Verpflegungsämter oder des Landes-Co[mmissa]riat sie in etwas erleichtert werden. Ad cumulum reliquorum, wo sodann Seiner Majestät eine triftige Vorstellung wegen Beschleunigung des Friedens gemacht werden wird. St[atthalterei]-Rath Végh meldet einige kleine in dem russischen Marsche geschehenen Aenderungen, unterlegt dann die Klagen des Szalader und Weszprimer C[omi]tats über ihre Praegravirung, welche, wie oben gesagt, ad cumulum genommen werden. Bericht von Büttner vom 22-ten, daß der Post-Curs wieder eröffnet ist, daß nur Giulay und F[ürst] Lichtenstein nebst Talleyrand in Preßburg um zu negociren sind, daß 3 französische Regimenter neuerdings dort eingerückt. Schließt das letzte Kriegsblatt von Wienn, worüber Bouonaparte über den Verboth der Ausfuhr der Lebensmittel aus Hungarn sich aufhalt, um so mehr, als so lang Krieg war, diese nicht gehemmt und erst seit dem Waffenstillstand gesperrt worden. Er droht, wenn da nicht Abhülfe getroffen wird, die bishero aus Achtung für unsern Kaiser in 1 N. lt. Polit. V. P. polit. 1805. 301. sz.