Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

sie wegen feindlichen] Anfälln in stäter Besorgniß war und jeder­zeit zum Aufbruche fertig seyn mußte, in Zeit von einem Monathe über 1,500.000 fl. in Kupfergelde ausgemüntzet und laut bey­geschlossenem Ausweise an verschiedene Orte abgeschickt habe. Sie glaube also S. M. und meine Zufriedenheit sich eworben zu haben und bittet in Zukunft ihr die fernem Befehle durch die k. k. Hofkammer zukommen zu machen. Schreiben des E. H. Johann wegen einem ehemaligen Platz­lieutnant von Wienn, Rappez, welcher nun bey der Garde des französischen Kaisers angestellt ist und von ihn mit geheimen Aufträgen nach Pest abgesendet worden, bittet ihn arretiren zu lassen und über den Befunde weitere Anzeige zu machen. Hierüber erhaltet der Commandirende F. Z. M. Alvintzy, 1 der Stadtrichter von Pest und der Bürgermeister von Ofen die erforderliche] Weisung. TDec 221 I Den 22-ten D[ezem]ber. Schreiben des Fiumaner —- •——i Gouverneurs, 2 worinn selber die Gründe anführt, warum er seinen Posten verlassen, er sagt, er habe von niemandem über die Art, wie er sich betragen solle, eine Belehrung, ja selbst auf 3 an den hung [arischen] [Vice]-Kanzler gestellte Anfragen keine Antwort erhalten, und nicht einmahl gewußt, wo sich die hung [arische] Hofkanzley befinde. Er hätte also müssen im Dun­keln vorgehen und habe sich dahero nach dem Beyspiele der benachbarten Gouverneurs, welche auch von ihren Posten abgien­gen, dann nach jenem, was bey denen ersten Einfallen der Franzo­sen vorgefallen, und nach seiner eigenen Beurtheilung richten. Bey dieser Bewandniß der Sachen bittet er um Nachsicht, wenn er gefehlt haben solle, und meint, er habe in seiner Abwesenheit von Fiume eben so grose und vielleicht noch größere Dienste dem hung [arischen] Littorale geleistet, als wenn er zugegen gewesen wäre. Er zeiget an, daß nachdem ohnehin vermöge der Waffen­stillstands-Convention Fiume in unsere Gewalt wieder kömmt, er sich sogl[eich] wieder dahin verfügen und ohne neuen Befehl von dort nicht abgehen würde. 3 Weiterer Bericht desselben, worinn er meldet, daß er an den F. M. L. Simbschoen, die in Copia beyliegende Nota erlassen, worinn er ihn ersucht von dem Feinde die Räumung der Stadt Fiume, welche vermöge der obgedachten Convention inner der kaiserlichen] Demarcations-Linie zu stehen kömmt, begehren und bewirken zu wollen.* 1 Militkanzl. 1805. fasc. 3., 100. 592. sz. Az információ különben téves volt, Rappez igazolta magát és az elfogatási parancsot visszavonták. 2 Klobusiczky József. 8 N. lt. Polit. V. P. polit. irreg. 1805 dec. 21, Kelt Zágrábban dec. 13-án. * N. lt. Polit. V. P. polit. irreg. 1805 dec. 21. A jelentés dec. 12-ikéről. A Simbscbönhöz intézett átirat mellékelve.

Next

/
Oldalképek
Tartalom