Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

Indessen wird er die Armee in eine weitere Cantonirung zwischen Oedenburg und Körmend verlegen, für seine Person aber am 15-ten nach Oedenburg gehen, um näher am Kaiser zu seyn. Verspricht mich von allen wichtigen Ereignissen zu informiren. Hat sich bey S. M. angefragt, ob die Armirung der 5-ten und 6-ten Bat[aillons] in Croatien und die Aufstellung der Insurrection statt haben, indeß aber das Avancement und Abschickung der Officiere bis auf jene des General-Staabs eingestellt. Wie froh wäre er, wenn wir zusammenkommen könnten, er zweifelt aber, daß es mögl[ich] seyn werde. Verabredung mit dem Statth alterey-Rath Vegh wegen dem Marche der Russen, theile ihm die Stände und Marsch-Anträge mit, und er macht einen vorläufigen Entwurf dazu, welcher ge­nehmiget wird. Eben so die Ernennung des Gr. Joseph Haller zum Oberlandes-Co[miss]air, welche er in Antrag bringt. Erhält den Auftrag, eine Instruction für selben, einen Aufsatz an die betreffenden C[omi]tater in ihrer Gemäßheit zu verfassen. Der von ihm eingegebene Bericht, 1 nebst denen von ihm wegen Verpflegung der durchziehenden Armee bey denen Behörden getroffenen An­stalten dienen zur Nachricht. 15 -, I Den 15-ten [Dezem]ber erließ ich an alle Landes­—-—-—~' behörden ein Schreiben wegen Sistirung der Insurrec­tion, wodurch ihnen vorgeschrieben wurde, daß dieselbe ganz in dem Stande zu belassen sey, wie sie bey Empfang dieses Schreibens seyn würde, jener Theil derselben mithin, welcher schon versammelt seyn würde, sey noch ferners versammelt zu erhalten und in denen Waffen zu üben, alle weitern Unkosten seyen aber einzustellen. 2 Handbillet S. M. in Antwort auf 4 bis 5 meiner Berichte des Innhalts: 3 F. M. L. Meerveld mußte durch Hungarn, weil er die Weisung hatte, sich gegen den linken Flügel der combinirten Armee zu ziehen, und er vertrieb noch oben drein den Feind, der ohnehin in keiner bedeutenden Anzahl in der Gegend von Preßburg gegen Tyrnau Patrouillen vorschickte. Die Meynung S. M., daß der Feind keine bedeutende Invasion nach Hungarn machen werde, ist durch den Erfolg gerechtfertiget. Auch hat sieh das wenige, was vom Feinde um Preßburg war, bey der ersten Bewegung der combinirten Armee sich zurückgezogen und hätte bey günstigem Ereignissen sich an die Armee bey Brünn nicht mehr anschliessen können. S. M. hätten daher die Aufstellung der Insurrection be­trieben, weil Sie wußten, welche Besorgniße sie dem Feinde erweckte, und Sie überzeugt waren, daß die geringen Streifereyen durch die Insurrection leicht zurückgewiesen werden könnten. Es seye wahr, 1 N. lt. Polit. V. P. polit. 1805. 263. sz. 2 N. lt. Polit. V. P. polit. 1805. 269. sz. äs Feldakten 1805. Ung. Ins. fasc. 12., 89. sz. 3 Läsd Iratok II. 65. sz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom