Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

NOV. 30. 353 rung der erschöpften deutschen Provinzen es i'odre, daß Hungarn geschont werde, da sie nur aus selbem eine Aushülfe hoffen können. Indeß solle man vorzüglich] aus dem Grunde einen Parlamentair an den Gen[eral] D'Avoust abschicken, um mit ihm wegen Räumung des hung [arischen] Bodens, oder wenigstens wegen einem Waffen­stillstand, dessen Basis der status quo wäre, zu unterhandlen, damit man dadurch so viel Zeit gewönne, die hier und in der Gegend befindlichen] Proviant- und Munitionsvorräthe, ohne welche die italiänische und Insurrections-Armee nicht bestehen kann, zu schützen oder zu retten. Die Insurrection könnte auf diesen Fall im status quo belassen werden. Gr* Ant. Batthyanyi wird von diesem Beschluß informirt und vorausgesendet, um davon der Deputation eine mündl[iche] Mel­dung zu machen. Gr. Beckers erhaltet den Auftrag, als Parlamentair abzugehen, bekommt Instruction in 3 Puncten: 1. dem Davoust mein Befrem­den zu erkennen zu geben, daß nachdem ich ihm nach Empfang eines Entschlusses von S. Majestät eine bestimmte Erklärung zu­gesichert habe, er ohne selbe zu erwarten und ohne vorhergegan­gener Erklärung wieder eingerückt wäre ; 2. daß naehdem wegen der Besetzung von Mähren durch die Franzosen der Umweg, welchen die Couriere nehmen müssen, ausserordentlich] groß ist, und die Antworten lang ausbleiben, so bittet ich den Reichs­Marschall, dem Gr. Beckers einen Paß geben zu wollen, damit er durch die französischen Posten nach Ollmütz und von da wider zurück gelangen könne ; 3. Möchte er, bis ich eine Antwort erhalte, entweder das Land räumen, oder aber einen Waffenstillstand ab­schliessen, vermöge welchem ein jeder auf seinem jetzigen Standort bleiben solle. Er bekam einen Paß mit, worinn seine Vollmacht, mit Davoust einen Waffenstillstand zu schliessen, enthalten war. 1 Er bekam die Acten von Palffy in origine mit, damit er den D'Avoust und, wenn er auf Wienn gehen solle, Buonaparte von dem überzeugen zu können, daß Palffy über seine Instruction gehandelt, und daß ich nicht um Zeit zu gewinnen, sondern weil ich keine Befugniß zur Annahme hatte, die Sache dem Kaiser unterlegt hätte. Dem Kaiser sollte er mündl[ich] die innere Laage des Landes, den Mangel an allem, der hier herrscht, vorstellen und Se. Majestät bitten, mir eine Antwort über die Neutralitaets­Proposition zu geben, da ich sonst compromittirt und noch in einen schlechten Lichte erscheinen würde. Durch Courier wurde Se. Maj[es]tät die gantze Laage der Sachen beschrieben, die Absendung des Bekers und der Antrag wegen der Deputation gemeldet und dringend um eine Ent­schliessung wegen der Neutralitaet gebethen. 2 1 Militkanzl. 1805.. fasc. 3., 2. 314. sz. dec. 1-röl. 2 Lâsd Iratok II. 55. sz. DomanoYSzky Sándor : József nádor iratai, in. 23

Next

/
Oldalképek
Tartalom