Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)
Az 1805 évi napló
Dem Büttner, Collonics und Gorupp wurde die Unterhandlung mit dem F. M. Davoust mit dem Beysatz bekannt gemacht, daß sie davon die feindlichen] Truppen, wenn sie vorrücken sollten, benachrichtigen und sie zum halten, bis weitere Befehle, bewegen sollen. 1 rrj c 11 | [Dezem]ber 1-ten. Langten mehrere Berichte —- '•—-—> der C[omi]tate Wieselburg, Raab, Comorn, Neutra über die Bewegungen des Feindes ein, letztere meldeten, daß derselbe schon bis Szered und Freystadtl vorgerückt und sie ihm also eine Deputation entgegengeschickt hätten. 2 Bericht des Hauptmann Schön 3 vom General-Staab, worinn er meldet, daß bis 26-ten kein Feind ausser kleinen Patrouillen in Holitsch gewesen, und daß er Anstalten getroffen, damit selbe nicht wieder herüber kommen. Daß er aber am 28-ten auf die erhaltene Nachricht, daß der Feind von Stampfen 4 und Malaczka aus vorrücke, seinen Rückzug, um nicht abgeschnitten zu werden, über Szenitz 5 und Tyrnau nach Freystadt angetreten habe. 0 Ankunft des G[ene]ral Mayer 7 von der italiänischen Armee ' r meldet, daß er sie im besten Stand und 80.000 M[ann] stark, voll Muth und Eifer, die Scharte von Ulm auszuwetzen, bey O [her]-Mahrburg verlassen habe. Vor selber stehet E. H. Johann um Ehrenhausen mit 31.000 Mann, soll über Grätz gegen Bruck an der Muhr, indeß der E. H. Carl über Körmend, Oedenburg den Semmering tourniret. E. H. Karl hatte 10 Tage keine Nachricht von hier, von Kaiser, dieses machte ihm besorgt und confus r um so mehr, als die französischen Kriegsblätter erhalten. Meldet alle Vorfallenheiten in Tyrol und den beschwerlichen] Rückzug aus diesem Lande, wobey jedoch die Corps der F. M. L. Chasteler 8 und Hiller 9 sie an sich gezogen haben. Corps von Jellachich ist bey Feldkirch, jenes von Rohan, 10 welches auf den Weg war sich mit dem F. M. L. Hiller zu vereinigen, ist auf eine falsche Nachricht, daß der Feind in Brixen sey, wieder umgekehrt, um sich vermuthl[ich] mit Jellachich zu vereinigen. Bringt Schreiben officiose 2 von Carl; in einem bittet er 1 Militkanzl. 1805. fasc. 2., 82. 305. sz. Lásd Iratok II. 56. sz. 2 Valamennyi N. lt. Polit. irreg. 1805 dec. 1. 3 Schöen Mihály a 2. sz. gyalogezrednél szolgált. 4 Stomfa. 5 Szenic, Nyitramegye északi részében, a Nagyszombatból Szakolcára vezető út mellett. 6 Militkanzl. 1805. fasc. 3., 4. 316. sz. nov. 28-ikáról. 7 Meyer von Heldenfeld Antal vezérőrnagy. 8 Chasteler János őrgróf, altábornagy Tirol északi határát védte, majd a Salzach és a Mura völgyén át vonult Klagenfurt felé. 9 Hiller János báró altábornagy Dóltirolt védte, majd János főherceg visszavonulását fedezte a Dráva völgyében. 10 Rohan herceg vezérőrnagy, a Lech-völgyet védelmezte, utóbb az Adige völgyén át Károly főherceghez vezette csapatát.