Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1803.
tungen approvisioniren ließ. Diese Erklärung brachte nicht nur den hiesigen Hof, sondern auch das gantze Lande auf, und es wurde denen 4 Divisionen von Finnland, St. Petersburg, Riga und Moscau und sogar denen Garde-Regimentern der Befehl ertheilt sich marschfertig zu halten. Auch wurden die G-enerals Winzingerode und Tchelitchef nach Finnland abgeschickt, um die Truppen zu besehen, dem General Souchteler vom Genie-Corps aber der Auftrag gegeben, die Festungen herzustellen und mit dem nöthigen versehen zu lassen. Demohngeachtet hat der russische Kaiser neuerdings freundschaftl. Propositionen an Schweden machen lassen und wünscht die Sache friedl. auszugleichen, welches man hier allgemein hofft. Sollte aber dieses nicht reussiren, so ist bey der Stimmung beeder Höfe und bei dem Entschluß des Kaisers, sich nichts zu vergeben, ein Krieg unvermeidl. Das russische Militair und der Grosfürst Constantin an seiner Spitze wünschen ihn sehnlichst, die gescheutem Leute aber sind einer entgegengesetzten Meynung, weil sie die Folgen eines solchen Krieges befürchten. Man will überdieß behaupten weder die Rußischen Festungen, noch die in Finnland verlegte Truppen seyen auf einen Krieg vorgesehen und die Stimmung der Finnländer wäre denen Schweden sehr günstig ; wie weit das führen könnte, werden Euer Majestät selbst einsehen. Was die Verhältnisse von Rußland mit Frankreich betriff, so waren selbe bis jetzt gantz freundschaftlich, aber ein Brief des lten Konsuls an den Kaiser, worinn er ihm auf eine sehr laconische Art von den Ereignißen der Sehweitz spricht und ihn überhaupt sehr cavalierement behandelt, hat alles geändert. Der hiesige Hof war darüber sehr unzufrieden und scheint entschlossen zu seyn eine determinirtere Sprache gegen Frankreich zu führen und sich überhaupt denen Eingriffen der Franzosen in die Türkey zu widersetzen. Dieser Umstand könnte also auch eine nähere Verbindung mit Euer Majestät hervorbringen. Dieses sind die Gegenstände, welche ich Euer Majestät berichten zu müssen glaubte und werde nicht ermangeln, immer in Zukunft die weitern Ereigniße zu berichten. Ich ersterbe übrigens in tiefster Ehrfurcht von Euer Majestät . St. Petersburg, den 13ten April 1803. der allerunterthänigste Diener Joseph Pal. Ferenc császár ápr. 26-án kurírral indította útnak válaszát, amelyben köszönte a kimerítő tudósítást és kérte a nádort, hogy tudósítsa idejében, mert ha a cár tényleg meg akarná szemlélni a seregeket, jó csapatokat kell neki bemutatni és egyeseknek messziről kellene felvonulniuk, örömét fejezte ki afölött, hogy Oroszországban kedvező fordulatra van kilátás és értesítette, hogy Hudelist utasítást kapott, hogy informálja őt mindenről és mindent mutasson meg neki. (K. Fr. A. fasc. 218.)