Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1802.
Die dermalen dienende Mannschaft könnte alsdann nach den Anlagen 5, 6 und 7 entlassen werden, worüber zugleich einige Bemerkungen sub N° 8 beigelegt werden. B. Bei dem Ausbruche eines Krieges muß a) nebst dem natürlichen Abgange des letzten Jahrs, welchen man zu 4000 angenommen hat, diejenige Anzahl von Rekruten gestellt werden, welche zur Kompletirung der Regimenter auf den Kriegsfuß erforderlich ist, und diese beträgt nach dem Ausweise N" 2 16.110 Mann. Für das Fuhrwesen, dann für Pack- und Stuckknechte bei den hungarischen Regimentern sind wenigstens 10.000 Mann erforderlich. b) Nebst dieser Herstellung des Kriegsstandes muß während des Krieges der in jedem Feldzug entstehende Verlust an Mannschaft ersetzt werden, und dieser Ersatz ist, da die Truppen eigentlich für den Krieg bestimmt sind, eben so gut zu dem gewöhnlichen Kompletirungsstellen zu rechnen, als jener, welcher sich zu Friedenszeiten zuträgt. Nach der bisherigen Ehrfahrung kann man diesen Abgang, außerordentliche Fälle abgerechnet, beiläufig 25 vom Hundert anschlagen. Derselbe würde demnach von dem Kriegsstande der hungarischen Regimenter und dem Fuhrwesen, welches zusammen 97.154 Mann betrüge, 24.288 Mann betragen. Es wären also zur gewöhnlichen Ergänzung der Truppen für jeden Feldzug 24.000 Rekruten zu verlangen. Nach der Tabelle N° 1 stellte Hungarn in 10jährigen Durchschnitte zwar nur 14.428 Mann. Allein, wenn man das Jahr 1792, wo nur vier hungarische Regimenter im Felde standen, das Jahr 1798, als dem Zwischenräume zwischen dem Frieden von Campo Formio und dem neuen Ausbruche des Krieges, dann das Jahr 1801, nach hergestellten Frieden in Anschlag bringt, so fällt auf jedes Kriegesjahr die Summe von 23.672 Rekruten, mithin ebenfalls sehr nahe 24,000 Mann. Die obige Forderung ist daher gewiß sehr mäßig, und bei außerordentlichen Fällen würde man sich genötiget sehen, von den Ständen eine außerordentliche Aushilfe zu verlangen, indem man nach den Erfahrungen des vorigen Kriegs leicht in die Lage kommen kann, 40.000 Rekruten und darüber nötig zu haben, welche man aber nicht schon zum Voraus als eine allgemeine Durchschnittszahl verlangen kann. "Wenn der Krieg mit Nachdruck und mit glücklichem Erfolg geführt werden soll, so muß der sich in jedem Feldzug ergebende Abgang auf der Stelle und zwar durch schon abgerichtete Mannschaft ersetzt werden. Die für jeden Feldzug zum Ersatz des erlittenen Verlustes bestimmte Mannschaft muß zu diesem Ende' gleich zu Anfang des Feldzuges für die Reserven bestimmt werden. Es wäre demnach auch dieses ausdrücklich oder stillschweigend vorzubehalten. Preßburg, den 5" ten Juni 1802. Franz, m. p.