Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)

1800.

OKOLICSANYI UDVARI TANÁCSOSSÁGA ÜGYÉBEX 343 k. Tafel, welches geschmälert würde, nicht vermindern zu wollen, da dieses in der Folge für den allerhöchsten Dienst sehr nach­theilig seyn könnte. Selbst in dem Falle aber,, wo E. M. meinen Antrag in allgemeinen nicht genehmigen wollten, muß ich Sie bitten dem Joh. Okolicsanyi den begehrten Hofrath Titel nur in dem Fall zu verleihen, wenn er der Beysitzerstelle bey der Eperiescher Distriets-Tafel entsagen würde, da ein Hofrath zugleich Districts­Tafel Beysitzer ohne Schmälerung des Ansehens der ltern Stelle nicht bestehen kann. 2tens finde ich auch das Begehren des Joh. v. Okoliczanyi sehr indiscret, da obgleich er in einer sehr kurtzen Zeit durch E. M. Gnade k. Rath worden, die Erlaubniß bey Antretung der Vice-Gespannstelle, die Assessorstelle bey, der Eperiesser District Tafel beyzubehalten, endlich aber vor einigen Tagen den Kammer­herrn Schlüssel erhalten hat, dennoch nicht aufhört von E. M. Gnaden zu begehren und dabey noch die Auszeichnung wünscht taxfrey den Hofrathstitel zu erhalten, eine Begünstigung, die bey den jetzigen Umständen nur besondern Verdiensten ertheilt wird. Endlich 3° muß ich E. M. freymüthig gestehen, daß die Art wie der Bittsteller das Subsidium für den ihm zu Theil werdenden Hofraths Titel anträgt, mehr einem Kaufe dieses Titels ähnlich sieht, und davon dem Namen [nach] nur unterschieden ist. Hätte er dieses Subsidium blos aus patriotischem Eifer gegeben, so hätte es ihm auch bevor nicht an Gelegenheiten gemangelt es zu offeriren. Aus diesen von mir angeführten Gründen bin ich also der ohnmaßgebigsten Meynung, daß E. M. allergnädigst auf die gegen­wärtige Nota entschliessen sollte, daß das Begehren des Joh. Okolicsanyi kein Statt habe und sey also auch von seinem oblato kein Gebrauch zu machen sey [sie!]. 126. 1800 szept. 2. Bécs. József nádor fölterjesztése Kazinczy András ügyében, aki királyi tanácsosi címet kért. Sk. ered. tiszt.: N. titk. lt. Praesid. 1800. 9. sz.; sk. fogaim.: u.-ott Praesid. 1800. 5. sz. Az Izdenczy államtanácsos által királyi tanácsosi címmel való kitün­tetésre előterjesztett Kazinczy András, Ferenc nagybátyja, ugyanaz, akit a zempléni vizsgálat folyamán 1797-ben a táblabírák sorából töröltek és hivatalvesztésre ítéltek. V. ö. I. 47. és 86. sz. Allerunterthänigste Nota ! Die hier lückfolgende Nota des Staatsrath v. Izdenczy, welche mir von Euer Majestät zur gutachtlichen Aeusserung übergeben worden, betriff die Bitte des Andreas Kazinczy, ältesten Beysitzers

Next

/
Oldalképek
Tartalom