Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1798.
(St. R. 4524., 4759. és 5824/1798.) Hogy ezek a szállítások a kincstárra mily haszomial jártak, megmagyarázza az, hogy 1 mero zabot 20 krért vásároltak. (St. R. 4679/1798.) Euer Majestät! Hochdieselbe geruheten mir im verflossenen Monat October eine neuere Vorstellung des Hofkriegs raths und die darüber erstattete Aeusserung des F.Z.M. B. Alvintzy in Betreff des bungarischen Subsidien und Insurrections-Wesens zur Vergutachtung zuzustellen; diese babe icb nun E. M. vor einigen Tagen bereits erstattet und glaube darinn diese Gegenstände hinlänglich erschöpft zu haben. 1 Da aber der Obergespann und königl. Oo[mmiss]air von Lovász, der vor einigen Tagen hier war, sich gegen mich geäussert, daß die Armee Bediirfhiß für das Jahr 1799 in Brodfrüchten und Haber noch nicht gäntzlich gedeckt und die noch ermangelnde Quantität beträchtlich ist, S3 wäre ich der unmaßgebigsten Meynung, daß bey so beschaffenen Umständen in Gemäßheit meines 3-ten Vorschlages die Privatleute durch die Obergespänne und Stadtrichter dahin aufgemuntert würden, Brodfrüchten und Haber als ein fr éywilliges Offert ehestens E. M. darzubieten. Durch dieses Mittel könnte vielleicht eine nahmhafte Summa an Früchten einkommen, auch glaube ich, daß man bey n3ch nicht ausgebrochenen Kriege sich nicht leicht eines der andern in Vorschlag gebrachten Mittel gebrauchen könne. Ausser diesem könnte ich allenfalls die Obergespänne dahin aufmuntern, die in beyläufig 600.000 fl. noeh rückständigen [l]796-gen Diaetal Subsidien meist m Früchten einzubringen, auch könnte vielleicht einigen Comitatern, welche Contributions Rückstände haben, erlaubt werden, dieselbe in Früchten abzuführen, worüber ich aber nächstens Euer Majestät eine besondere Vorstellung machen werde. Sollten Hochdieselbe diese Anträge genehmigen, so bitte ich mir diese allerhöchste Willensmeynung ehestens, vielleicht noch bevor die Entschliessung über meine obenerwähnte Vorstellung erfolge, allergnädigst zu bedeuten, damit ich wegen schleuniger Einlieferung. in denen Militair- Magazinen die nöthigen Anstalten bey Zeiten treffen könne. Von Paswan-Oglu ist die Nachricht eingeloffen, daß er sich wieder nach Widdin aus Furcht eines Anmarsches der Russen zurückgezogen hat. Ich ersterbe übrigens in tiefster Ehrfurcht von Euer Majestät Ofen, den 18ten 9ber [1]798. der allerunterthänigste Diener Joseph Pal. V ö. I. 83. sz