Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)

1797.

Comitatscongregation, als von Einquartirung der Cuirassiers von Kavanagh 1 die Rede war, gesagt, daß nichts anderes zu tun wäre als, daß ein jeder Bauer den Kopf des bei ihm einquartirten Sol­daten in das Comitatshaus bringe. Da auch bekannt ist, daß dieser Ludwig Rhédey schlechte und anstößige Reden geführet, auch nach Aussage des hin­gerichteten Szent-Máriay mit demselben sehr freundschaftlich ge­lebet und auch mit ihm einmal die in Pest befindlichen franzö­sischen Gefangenen besuchet habe, so soll der königliche Comisraire diese 2 Punkten genau untersuchen und alle etwa vorkommende Zeigen darüber genau verhören. Dieser nämliche Rhédey sei in Verdacht, als wenn er den von Piskolth, 2 einem Rhédeyschen Gute, an mehrere Comitate geschriebenen Brief, worin gesagt wurde, 'daß es Zeit sei das Joch des Hauses Oesterreichs abzuwerfen, verfaßt hätte. Über diesen Brief, so wie auch über dem Umstand, daß der Vicegespan Bernáth nach Erhaltung dieses Briefes nach Rákocz zum Melchior Szulyovszky 3 gegangen und mit demselben sich beratschlaget, was zu tun sei, ist der obgedachte Vicegespan zu verhören. Was den ersten Teil dieses Punctes, nämlich die vom Ludwig Rhédey in der öffentichen Congregation vorgebrachten unanständige und sträfliche Reden betriff, sagen die Zeugen sub A To 5°,, 6 P , 7°, 8°, 9°, 10™, ll mo , 12°, und 13 nw einhellig aus, daß als in der öffentlichen Congregation die Rede davon war, daß die Cuirassiers von Kavanagh in das Comitat einquartirt werden sollten, Rhédey sich geäußert habe, daß nichts anders zu tun wäre, als daß ein jeder Inwohner den Kopf des bei ihm einquartirten Soldaten in das Comitatshaus lieferte. Besondere Umstände dieser Reden führen folgende an. Sub B. 5. Ladisl. Kossuth, Stuhlrichter des Zempliner Co­mitats sagt, daß nachdem Rhédey die obgedachte Rede geführet habe, derselben folgendes hinzugefügt „wenn man mir es auftragt, so will ich den Deutschen die Köpfe abschneiden und im Sacke in das Comitatshaus bringen. Wir haben ohnehin genug unter einem despotischen Könige geseufzet". Der Joseph Molnár sagt aus sub N° 7., daß Rhédey zu •obgedachter aufrührerischen Rede noch hinzugefügt, daß man denen Hauswirten die Ermordung ihrer Quartiersmänner unter Bedrohung von 15 Prügel auferlegen sollte. Joseph Kissmady sagt, daß als anno 1791 in Abwesenheit 1 Kavanagh Móric gr. altábornagy, a magyarországi főparancsnok adlátusa. 2 Piskolt Bihar megyében. A levél tartalma ismertetve Praknói: Martinovics és társainak összeesküvése. 226—229. 1. 3 Szulyovszky Menyhért, akit a Martinovics-pörben halálra ítéltek, akinek büntetését azonban utóbb börtönre változtatta a király.

Next

/
Oldalképek
Tartalom