Pálffy Géza: A haditérképészet kezdetei a Habsburg Monarchiában (Budapest, 2011)
Térképek és váralaprajzok
6. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS Krompotic, 1997. Kulcsár, 2003. Loserth, 1929. Österreich und die Osmanen, 1983. Die österreichische Militärgrenze, 1971. Pandzic, 1988. Papp-Vary, 2002. PÁLFFY, 1995. Sarusi, 2008-2010. Krompotic, Louis: Relationen über Fortifikation der Südgrenze des Habsburgerreiches von 16. bis 18. Jahrhundert. Hannover, 1997. A magyar történeti irodalom lelőhelyjegyzéke a kezdetektől 1700-ig [Fundortverzeichnis der ungarischen historischen Literatur von den Anfängen bis 1700]. Zusammengestellt von Kulcsár, Péter. Budapest, 2003. Loserth, Johann: Miszellen aus der Geschichte des 16. und 17. Jahrhunderts. Zur Kartographie der steirischen Grenze gegen die Türkei. In: Blätter für Heimatkunde, 7. (1929) Heft 1. 11. Österreich und die Osmanen. Gemeinsame Ausstellung der Österreichischen Nationalbibliothek und des Österreichischen Staatsarchivs. Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Katalog. Red. Neck, Rudolf. Wien, 1983. Die österreichische Militärgrenze 1535-1871. Urkunden, Akten, Karten, Pläne, Bilder, Gedächtnisausstellung anläßlich des 100. Jahrestages ihrer Auflösung. Veranst. vom Österr. Staatsarchiv, Kriegsarchiv, Wien. Ende Sept. bis 17. Dez. Wien, 1971. Pandzic, Ankica: Petstoljeca zemljopisnih karata Hrvatske. (Katalog izlozbe.) Zagreb, 1988. Papp-Váry, Árpád: Magyarország története térképeken [Geschichte Ungarns auf Karten], Budapest, 2002. Pálffy, Géza: A magyarországi és délvidéki végvárrendszer 1576. és 1582. évi jegyzékei [Verzeichnisse der ungarischen und kroatisch-slawonischen Grenzfestungen aus dem Reichstagsjahre 1576 und 1582]. In: Hadtörténelmi Közlemények [Militärgeschichtliche Mitteilungen, Budapest], 108. (1995) Heft L, 114-185. Sarusi Kiss Béla: A bécsi Udvari Kamarai Levéltár Ge- denkbücher Österreich magyar vonatkozású iratainak re- gesztái [Regesten der Ungarn betreffenden Akten der Serie Gedenkbücher Österreich im Wiener Hofkammerarchiv]. 84